Wie viel Leistung benötigt man zum Radfahren?

Benutzeravatar
Janibal
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 975
Registriert: 01.12.2008, 14:07
Wohnort: Bad Sooden Allendorf

Wie viel Leistung benötigt man zum Radfahren?

Beitragvon Janibal » 10.02.2011, 22:24

Habe ja den Fotowettbewerb bei http://www.challenge-magazin.com/ gewonnen und rechtzeitig zum Fest das Buch: Die Wissenschaft vom schnellen Radfahren von Andreas Pooch aus dem LD-Verlag bekommen. Habe viel drinnen gelesen und eine Tabelle ist hängen geblieben:
Welche Leistung muss ich aufbringen, um Rad zu fahren (S.216).

Gemessen mit einer SRM-Kurbel, also keine angenommenen Werte, sondern echte reale. Hier die Werte:

Radart............................Stukies bei 250Watt.........Watt für 40 Stukies

Stadtfahrrad ..............................29,0.................................622
RR Oberlenker............................32,0.................................469
RR Unterlenker...........................35,0.................................362
Triathlonrad................................37,0.................................310
...
Liegerad 60cm hoch....................38,5.................................277
Liegerad 40cm hoch....................39,5.................................259
Liegerad 20cm hoch....................41,0.................................234
Alleweder Dreirad Alu..................42,0.................................220
...
Liegerad 20cm hoch Vollverkleidet.51,0.............................135
Highspeedkarosse Kunsstoffverkl..69,0...............................75

Also, aus der Traum. Liegeräder sind schneller und brauchen weniger Leistung. Die "Eier" werde ich nur beim Überholen sehen und ich werde nur noch Unterlenker fahren...

Der Luftwiederstand nimmt quadratisch zu und so kann der Highspeedfahrer mit 750 Watt nicht 10x so schnell fahren, sondern nur ca. 3x so schnell, also 210 Stukies. Schade, das Autos dafür 100.000 Watt brauchen. Mit 100 KW würde die Speedkarosse 10x so schnell sein, also 2.100 Stukies. Fast doppelter Schall.... genug.

Falls jemand mehr Speed braucht, ganz einfach: Wind-Angriffsfläche verkleinern und vollverkleiden. Ist aber nicht UCI gerecht.
St. Jan
Benutzeravatar
Helmut
Admin
Beiträge: 12394
Registriert: 03.04.2006, 22:15
Wohnort: Hamburg-Tonndorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Helmut » 10.02.2011, 22:55

O.K. Leuchtet grundsätzlich ein. Ein Alleweder Dreirad ist übrigens lt. Wikipedia immerhin 85 cm hoch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alleweder

Was sind das denn bitte für Liegeräder, die nur 20 cm hoch sein sollen?
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast