Special Olympics Landesspiele NRW 2024 (Berichte und Bilder)
Verfasst: 23.05.2024, 07:45
Letztes Jahr waren die großartigen Weltspiele der Special Olympics in Berlin. Und jetzt sind wir schon wieder in Sachen Special Olympics unterwegs. "Schuld" daran ist die Cyclocross-Masters-WM letztes Jahr in Hamburg. Hier wurden wir von mehreren Leuten angesprochen und gefragt, ob wir auch in Münster dabei sind. Münster?
Was soll da sein? Landesspiele von NRW? Nun ja, warum eigentlich nicht? Und so sind wir jetzt mittendrin in den Landesspielen NRW von Special Olympics. Aber wieso eigentlich Landesspiele? Hier ist – gefühlt – ganz Deutschland zu Gast
. Wir haben gleich am ersten Tag schon Athleten und Trainer aus Hamburg, Schleswig-Holstein. Berlin, Baden-Württemberg und Sachsen gesehen. Außerdem sind Delegationen aus den Niederlanden, Luxemburg, Italien

und Finnland vor Ort
. Also, ganz schön viel los dafür, daß es „nur“ Landesspiele sind.
Gestern Abend war erstmal die große Eröffnungsfeier. Sie fand in der Sporthalle Berg Fidel statt. Als wir knapp eine Stunde vor Beginn da waren, war die Halle schon gut gefüllt. Die Stimmung war bestens
. Es wurde schon geklatscht, getanzt, gesungen und sich einfach nur gefreut.


Die Eröffnungsfeier selbst bestand aus ganz viel Tanz: Erst hat eine inklusive Tanzgruppe gezeigt, was sie kann. Dann trat eine Hip-Hop-Gruppe auf, die offensichtlich auch schon international erfolgreich war. Schon beeindruckend, wenn so jemand hochspringt und im Spagat landet…
Danach haben beide Gruppen gemeinsam getanzt.

Nach ein paar Reden bzw. Interviews mit Offiziellen wurde dann ein gemeinsamer Tanz mit allen Anwesenden eingeübt. Da wurde die ganze Halle gerockt. Was für eine geniale Stimmung.

Und dann steuerte die Eröffnungsfeier langsam, aber sicher auf ihren Höhepunkt zu: Erst wurden die Eide der Schiedsrichter, Trainer und Athleten gesprochen. Den Eid der Athleten hat eine junge Frau aus Bergkamen gesprochen, die das erste Mal an so einem großen Sportereignis teilnimmt – und dann gleich so eine große Rolle übernehmen durfte. Sie war sehr, sehr aufgeregt, aber auch ziemlich stolz und glücklich, als sie den Eid „Ich will gewinnen. Und wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben.“ gesprochen hat.

Danach wurde die Fahne von Mitgliedern des Athletenrats NRW hereingetragen und gehisst.

Und dann endlich war es soweit: Das olympische Feuer wird hereingetragen.

Nach mehreren Stationen in der Halle wurde es entzündet.

Die Spiele sind eröffnet
Zum Abschluß ist noch die Hermes House Band aufgetreten und hat viel Stimmung gemacht. Sie waren auch nicht lange alleine auf der Bühne
.


Nach vielen tollen Eindrücken des ersten Tages hier in Münster machten wir uns wieder auf den Weg zurück ins Hotel. Heute beginnt dann der sportliche Teil. Wir werden berichten.
Alle Bilder von der Eröffnungsfeier findet ihr hier: https://helmuts-fahrrad-seiten.de/galle ... 2-05-2024/



und Finnland vor Ort

Gestern Abend war erstmal die große Eröffnungsfeier. Sie fand in der Sporthalle Berg Fidel statt. Als wir knapp eine Stunde vor Beginn da waren, war die Halle schon gut gefüllt. Die Stimmung war bestens



Die Eröffnungsfeier selbst bestand aus ganz viel Tanz: Erst hat eine inklusive Tanzgruppe gezeigt, was sie kann. Dann trat eine Hip-Hop-Gruppe auf, die offensichtlich auch schon international erfolgreich war. Schon beeindruckend, wenn so jemand hochspringt und im Spagat landet…


Nach ein paar Reden bzw. Interviews mit Offiziellen wurde dann ein gemeinsamer Tanz mit allen Anwesenden eingeübt. Da wurde die ganze Halle gerockt. Was für eine geniale Stimmung.

Und dann steuerte die Eröffnungsfeier langsam, aber sicher auf ihren Höhepunkt zu: Erst wurden die Eide der Schiedsrichter, Trainer und Athleten gesprochen. Den Eid der Athleten hat eine junge Frau aus Bergkamen gesprochen, die das erste Mal an so einem großen Sportereignis teilnimmt – und dann gleich so eine große Rolle übernehmen durfte. Sie war sehr, sehr aufgeregt, aber auch ziemlich stolz und glücklich, als sie den Eid „Ich will gewinnen. Und wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben.“ gesprochen hat.

Danach wurde die Fahne von Mitgliedern des Athletenrats NRW hereingetragen und gehisst.

Und dann endlich war es soweit: Das olympische Feuer wird hereingetragen.

Nach mehreren Stationen in der Halle wurde es entzündet.

Die Spiele sind eröffnet

Zum Abschluß ist noch die Hermes House Band aufgetreten und hat viel Stimmung gemacht. Sie waren auch nicht lange alleine auf der Bühne



Nach vielen tollen Eindrücken des ersten Tages hier in Münster machten wir uns wieder auf den Weg zurück ins Hotel. Heute beginnt dann der sportliche Teil. Wir werden berichten.
Alle Bilder von der Eröffnungsfeier findet ihr hier: https://helmuts-fahrrad-seiten.de/galle ... 2-05-2024/