
Ein kurzfristiger Personalausfall hatte meinen Zug so verspätet, dass ich den nächsten Zug nach Buchholz nehmen mußte. Dem fiel der Kaffee bei Kanarienvogel zum Opfer, da ich dann direkt nach Lüllau gefahren bin. Ob Dreizehn eine Unglückszahl ist? Das kann man eigentlich nicht bestätigen.
Allerdings gab es die übliche Panne schon direkt am Start. So hatten wir etwas eiliger nach Undeloh zu kommen, schließlich war dort für halb elf die gemeinsame Anfahrt zum Wilseder Berg geplant. Es ging zunächst auf Radwegen, später auf kleinen Wegen mitten durch die Heide. Darin war auch schon mal eine rauschende Abfahrt. Ich war froh, dass vorne Ortskundige fuhren. "Nach Gefühl" wäre ich schon mal anders gefahren. Irgendwo dort liegt auch meine Wasserflasche.

Die letzten 2,5 km war dann tatsächlich "rollen" auf einem Radweg. Leider hatten auch viele angekündigte Teilnehmer kurzfristig absagen müssen. Der erhöhte Krankenstand verschont uns Radfahrer leider auch nicht.
Wir blieben nur kurz, da offenbar kein weiterer Radler auf uns wartete. Damit würde es auf dem Rückweg auch keine Kekse aus dem Kofferraum geben..

Mikke667 war nach überstandenen Krankheit noch nicht wieder ganz fit, daher kehrte lieber schon hier um. Sonja1 begleitete ihn, so dass wir zu elft zum Wilseder Berg auffuhren. Unterwegs trennten sich kurz die Wege, da die MTB-Fraktion einen Single-Trail fahren wollte. Mir war der andere Weg allemal matschig genug.

Oben angekommen habe wir kurz die Aussicht genossen und natürlich ein Gruppenbild geschossen.

Vielen Dank an die unbekannten Spaziergänger. An diesem Tag war das Wetter ausnahmsweise mal schlechter als die Vorhersage. So hatten wir auf dem Hinweg schon kleine Schauer. Hier auf dem Berg trieb uns der schneidende Wind schnell weiter.
Dieses Mal ging es nicht zum Totengrund, sondern in die andere Richtung in großem Bogen nach Buchholz zurück. Zunächst noch Wanderwege in der Heide, die trocken waren, später dann Waldwege unterschiedlicher Breite. Viele waren von Forstfahrzeugen so gespurt, dass Radfahren anspruchsvoll wurde. Hier und da zwang auch ein "See" zum ausweichen.

Ich hatte Mühe mitzuhalten, was nach sechs Wochen Radpause nicht so verwunderlich ist. Aber die Gruppe hat niemanden unterwegs stehen lassen, auch mich nicht. So anstrengend es war, so viel Spaß hat es auch gemacht. Irgendwo im "Nichts" bog die MTB-Fraktion nach Buchholz ab und die Crosser fuhren zurück nach Lüllau. Leider kann ich nichts zur Qualität des Dorfkruges sagen. Ich hatte eine Kaffeeeinladung und bin dann langsam zu Kanarienvogel gerollt.
Gut gestärkt

Vielen Dank an alle Mitfahrer, es war ein schöner Tag
Knud
PS: Bilder unter https://helmuts-fahrrad-seiten.de/2024/ ... -30-12-23/