

…………„Ich habe mich getraut und eben angemeldet. Also liebe Leute ich brauche EURE UNTERSTÜTZUNG!!!!! Fahrt mit mir im ruhigen Klönschnacktempo.....also immer so, dass ich noch mitkomme......die 42 Kilometerrunde dieser schönen CTF.“ ……..
………hatte ich geschrieben und die Unterstützung bekam ich auch

Als erstes wurde ich unterstützt die 57er Runde mitzufahren

Das „O“ in O-CTF kommt von Orientierung

Ich war sogar so fleißig und lud ihn mir auf beide Garmins. Nicht nur das, ich bekam sogar im Vorwege von Karin noch den Track der Fitness – sprich – 57er Tour. Auch dieser kam auf beide Navigationsgeräte!!!
Blöd ist nur wenn man (Mann) dann in Aumühle sein Fahrrad startklar macht und bemerkt das man seine Garmintasche zuhause vergessen hat



Früh waren meine Vereinskameradin Frieda (hier Flaschengeist59) und ich in Aumühle angekommen,

noch nicht mal alle Marathonis waren da. Also erst einmal anmelden und dann Kaffee und klönen.

Dann wurde so langsam jede Gruppe auf die Reise geschickt

Michael Nagel vergewisserte sich noch das einige eine Karte mitnahmen und die Notfallnummer hatten und dann ging es los. Unsere Gruppe, bestehend aus der eben schon erwähnten Frieda, den Hammaburger Damen Karin und Sonja und ….ja eigentlich der liebe Conti Rainer……. sollten nicht als letztes starten aber Rainer fehlte noch.

Als wir gerade den Parkplatz verlassen wollte kam er angefahren. Seine Anmeldezeit nutzen einige um noch einmal etwas Druck aus den Reifen zu lassen und dann ging es los.

Ich LIEBE diesen Schlangentrail

Hier habe ich jetzt wirklich mal eines dieser Erlebnisfotos


Weiter ging es durch den Sachsenwald die B207 querend bis nach Escheburg. Hier kam dann die entscheidende Frage…..42 oder 57……




Von Escheburg aus geht es in einem stetig kurvigen Auf und Ab (naaaa, war die Entscheidung wirklich richtig


Immer wieder ein Highlight der Tour sind die Rohrbahnen des Energieparkes und immer für ein Gruppenfoto gut.

Eeeendlich….Pause…. Selbstverpflegung beim Bäcker eine gute Idee. Lustig war auch das wir immer wieder die schnelle 57er Gruppe trafen. Die kamen sich wohl vor wie bei der Geschichte von Hase & Igel…..allerdings hatten wir keine Doppelgänger, sondern konnten einfach nur besser navigieren.

Achja, eine SUPER Strecke hatte Michael da wieder geplant. Alles war dabei:
Kleinerer Trails

Breitere Waldwege

Auch mal ein wenig Asphalt

Sandpassagen (kleine)

Jetzt merkte ich aber doch zunehmend, warum ich mir eigentlich die 42 Kilometer Strecke ausgesucht hatte


nutze ich für ein wenig Gymnastik um die müden Knochen wieder in Schwung zu bringen. Ok, Rainer hatte auch eine Idee… er ließ sich erst einmal genüsslich eine Zigarette schmecken.

Hätten wir es vorher gewusst, dann hätten wir die Pause verschoben, denn kurze Zeit später erwischte uns der Pannenteufel. Rainer hatte an seinem Vorderrad einen schleichenden Plattfuß, der aber schnell behoben werden konnte.

In dieser Zeit überholte uns erneut die schnelle Fitnessgruppe

Kaum waren wir weiter gefahren, ging es nur noch einmal links am Golf Club vorbei, dann immer geradeaus wieder durch den Sachsenwald und wir waren am Startort angelangt

Kurz Wertungskarte abholen

und dann mit Käsekuchen belohnen.

So saßen wir noch einen Augenblick zusammen, bis wir alle die Heimreise antraten.
Fazit:
Du kannst noch so kaputt und fertig sein…..wenn die Truppe stimmt ist das egal, es bringt trotzdem Spaß. Vielen Dank für eure Unterstützung liebe Mitfahrer

……und vielen Dank liebe RG Uni für diese schöne (den derzeitigen Regeln endsprechende) Veranstaltung. Habt ihr TOLL gemacht!!!!

Lars
Achso, meine Bilder findet ihr hier: https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 9-09-2020/