

Wir waren etwas spät dran. Und so waren schon ganz viele vor Ort, als wir kurz vor der Einführungsrunde dazugestoßen sind.

Schnell noch die Sachen ablegen und dann ab auf die Proberunde.

Dieses Mal war es ein schöner schneller Waldkurs mit ein paar Knicks, über die man aber ganz gut fahren konnte – wenn man Platz hat.

Am Ende ging es noch einen Berg hoch, den jeder schieben oder tragen mußte.

Und wenn man oben angekommen ist, muß man die Restluft zusammennehmen und seine Nummer ansagen – sonst wird des nichts mit der Wertung. Schöne Runde

Der Start erfolgte dann als gewohnter Le-Mans-Start.

Da ich noch mit fotografieren beschäftigt war



Schön zu sehen, wie sich hier viele gegenseitig helfen


und auch ganz klar der Spaß im Vordergrund steht.


Ich bin relativ entspannt, aber dennoch flott meine Runde gefahren. Am Anfang der Runde mußte man über ein kleines Hindernis und dort absteigen. Ich hab das Q/P/E genutzt, um hier das Wiederaufsteigen zu üben – und das klappte in der vorletzten Runde ziemlich gut. Da war ich echt stolz auf mich.
Nach gut 30 Minuten war der Spaß wieder vorbei.

Es folgte noch eine kleine Siegerehrung




Danach sind alle leider alle recht schnell wieder gegangen. Das nette Beisammensein im Anschluß fand dieses Mal mehr oder weniger nicht statt, was daran lag, daß die meisten nach dem Q/P/E noch den 5. Geburtstag des Cyclocrosslands gefeiert (und dort auch geholfen) haben. Das verstehe ich natürlich. Trotzdem freue ich mich, wenn beim nächsten Q/P/E hoffentlich nicht so kurz nach dem „Rennende“ alle wieder verschwinden. Wir sehen uns

Alle Bilder von mir und meiner Kamera-Assistenz findet ihr hier: https://helmuts-fahrrad-seiten.de/2022/ ... 9-11-2022/