[/img]http://www.tabula-raser.de/wp-content/u ... 00x169.jpg

Mit genau der Kombination war ich in den letzten Tagen auch unterwegs. Diese Reifen kosten viel Geld, dafür bieten sie weit mehr Fahrspaß als normale Spikereifen, weil sie so leicht sind und so leicht rollen.Jacfm hat geschrieben:Also ich bevorzuge bei eisigen Verhältnissen derzeit mein MTB mit den Schwalbe IceSpiker Pro
Ja, so halten sie nahezu ewig. Einzelne ausgefallene Spikes kann man mit einem Kit von Schwalbe ersetzen. Leider waren die Loecher bei den Snow Studs irgendwann ausgeleiert und die Ersatzspikes hatten nichts gebracht. Da in Bremen ehern Eis als Schnee liegt, hatte ich mich nach etwas neuen Umschauen muessen. Vom Profil her haette ich sie noch mindestens 10 Jahre fahren koennen.Helmut hat geschrieben:Meine Schwalbe IceSpiker Pro habe ich seit 2011, ziehe sie nur bei dauerhaften Eis auf. Sie sind noch immer wie neu, so dass ich davon ausgehe, dass ich noch viele kalte Winterperioden Freude mit ihnen haben werde. Das relativiert den hohen Preis zusätzlich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste