Erkältung ist doooof.....
Sprecher in Hannover war René Jacobs und der hatte zu Allen was zu erzählen

Verständlich...sehe ich ähnlich. Wobei es mir persönlich mehr um die nicht nachzuvollziehende Nenngeldgestaltung geht als um die tatsächlich mehr zu zahlenden Euros (unterm Strich nervt natürlich beides). Daher dann vielleicht mal was anderes und Kleinmachnow oder Braunschweig...catsoft hat geschrieben:Habe jetzt auf den Start verzichtet. Für 30 Min. fahr´ ich dann doch nicht so weit. In Kiel, Dassow und Bad Doberan sind mir die 15,-- zu viel. Ist wohl meine letzte Saison, ich habe einfach keine Lust mehr auf die ewigen Veränderungen zum Schlechten....
da habe ich mich unpräzise ausgedrückt: Es geht auch mir nicht um die 15,-- an sich...joerg hat geschrieben:Verständlich...sehe ich ähnlich. Wobei es mir persönlich mehr um die nicht nachzuvollziehende Nenngeldgestaltung geht als um die tatsächlich mehr zu zahlenden Euros (unterm Strich nervt natürlich beides). Daher dann vielleicht mal was anderes und Kleinmachnow oder Braunschweig...catsoft hat geschrieben:Habe jetzt auf den Start verzichtet. Für 30 Min. fahr´ ich dann doch nicht so weit. In Kiel, Dassow und Bad Doberan sind mir die 15,-- zu viel. Ist wohl meine letzte Saison, ich habe einfach keine Lust mehr auf die ewigen Veränderungen zum Schlechten....
Ich dachte bislang immer, dass eben genau dazu die Startgelder erhoben werden: Nämlich um die Veranstaltung zu finanzieren. Gut, ein paar Sponsorengelder braucht es dazu auch immer noch, aber die Firmen rennen den Vereinen i. d. R. ja auch nicht gerade die Türen ein und laden säckeweise Geld ab.Sascha Berger hat geschrieben:Es kann nicht sein, ein Rennen zu organisieren und es sich dann von den Startern finanzieren zu lassen.
Das kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen: Der Druck auf die kommunalen Haushalte wird immer größer und private Eigentümer sehen auch die günstige Gelegenheit sich was hinzu zu verdienen. Vielfach werden Erlaubnisse und Nutzungsrechte eben nicht mehr 'für´n Appel & ´n Ei' rausgegeben, sondern es werden echte Marktpreise aufgerufen.Sascha Berger hat geschrieben:Ebenso ist es schwer vorzustellen, dass deutschlandweit die Gebühren für die Nutzung von Wäldern, Parkanlagen oder städtischem Eigentum so enorm in die Höhe geschossen sind, dass es eine Erhöhung des Startgeldes rechtfertigt.
Das stimmt allerdings: Wenn ich ein "großes Spektakel" machen will, dann geht das ganz sicher nur mit einigen guten Sponsoren in der Hinterhand; da würde man selbst mit dem absoluten Ausreizen der Startgebühren nicht sehr weit kommen.Sascha Berger hat geschrieben:Wenn ich als Veranstalter meine, ein großes Event anbieten zu müssen mit Festzelten, Kapelle, Fahrtraining für Besucher, Streckenbesichtigung, Andenken etc. dann muss ich mir im Vorfeld einen Business - Plan ertsellen und ausreichend Sponsoren organisieren um mir diesen "Traum" zu verwirklichen.
Das ist in meinen Augen schlichtweg falsch, dazu reicht ein einziger Blick in die Starter- oder Ergebnislisten des Cups: Die absolute Mehrheit der Teilnehmer ist in einem Verein organisiert, nur eine eher verschwindende Minderheit ist danach vereinslos. Vielleicht kann mancher Lizenzler es sich nicht vorstellen, aber es ist einfach so: Auch als Vereinsmitglied kann man seine guten/schlechten/privaten/ganz eigenen Gründe dafür haben, wieso man gern Rennen fahren möchte, ohne dafür eine Lizenz zu lösen!Sascha Berger hat geschrieben: 4. Lizenzsportler zahlen für die Hobbyklasse!
Wie kann es sein, dass die lizensierten Klassen mehr Startgeld aufbringen müssen, als die Hobby- und Jedermann-Klasse. ... Die Hobbyklasse war schon immer eine Klasse, in der die Leute in diesen Sport hinein schnuppern sollten, um nach ein paar Rennen eine Lizenz zu ziehen und in einen Verein einzutreten. Dieser Trend ist fast nicht mehr vorhanden.
Es kann nicht sein, dass wir als Lizenzinhaber mehr Startgeld bezahlen als ein nicht organisierter Hobbyfahrer. Die Erhöhung der Start- und Nenngelder bei den Erwachsenenklassen Masters, Frauen und Elite wäre akzeptabel, wenn die Startgelder der Hobby - und Jedermann - Klassen über denen der lizenzierten Klassen liegen würden.
Die wenigsten Hobbyfahrer sind in einem Verein und unterstützen damit nicht die Vereinsarbeit und zahlen keine Beiträge für den Verein und somit an die Verbände.
Bis auf das rot Markierte kann ich mich den Forderungen voll anschließen.Sascha Berger hat geschrieben:7. Unsere Forderungen:
- Abschaffung der Start- und Nenngelder der Nachwuchsklassen U11/U13/U15 und U17 und Reduzierung des Startgeldes der U19 auf die bewährten 3 €.
- Reduzierung der Start- und Nenngelder der Elite, U23, Frauen und Mastersklassen oder Erhöhung des Start- und Nenngeldes der nicht lizensierten Klassen am Renntag.
Ist das wirklich so? Ich glaube das hält keiner objektiven Überprüfung stand.Sascha Berger hat geschrieben:4. Lizenzsportler zahlen für die Hobbyklasse!
Die wenigsten Hobbyfahrer sind in einem Verein und unterstützen damit nicht die Vereinsarbeit und zahlen keine Beiträge für den Verein und somit an die Verbände.
Das ist der größte Bullshit, den ich seit lagem gehört habe. Ich bin Hobbyfahrer, zahle aber meinen Beitrag für den Triathlonverein, für die Deutsche Triathlon Union und damit für die dortige Jugendarbeit UND zusätzlich gibt es bei uns noch eine Radsportabteilung, für die ich ebenfalls den BDR-Vereinsbeitrag zahle, PLUS die Gebühren für die Crossrennen...Sascha Berger hat geschrieben:4. Lizenzsportler zahlen für die Hobbyklasse!
Die wenigsten Hobbyfahrer sind in einem Verein und unterstützen damit nicht die Vereinsarbeit und zahlen keine Beiträge für den Verein und somit an die Verbände.
Wird Dassow noch ausgeschriebenJacfm hat geschrieben:Und wie immer ist der Sommer erst richtig in Schwung, da lenken manche schon wieder ihren Blick in Richtung Cross Saison. Passend dazu hier die erste Terminplanung für den SCC 2014/2015:
03.10. 1. Lauf SCC HH-Horn nur Hobby Männer und Senioren -> für Lizenz Deutschland Cup
05.10. 2. Lauf Norderstedt
11.10. 3. Lauf Hannover
26.10. 4. Lauf Kaltenkirchen
09.11. 5. Lauf Kiel
15.11. 6. Lauf Dassow
16.11. 7. Lauf Bad Doberan
23.11. 8. Lauf Neumünster
06.12. 9. Lauf Elmshorn
07.12. 10. Lauf Volksdorf
26.12. 11. Lauf HH-Harburg (Weihnachtscross)
18.01. 12. Lauf Finale Buchholz
Denke mal, dass sich da noch wieder Kleinigkeiten ändern, wäre aber auch normal.
Weitere Infos wie immer dann hier: http://www.cyclocross-nord.de/radsport.php
ja klar hab ich mich persönlich angegriffen gefühltScotty62 hat geschrieben:fühlt sich der Peer persönlich angegriffen oder warum wird ihm
übel und er ließt nur Scheiß und Bullshit !?!?
Na ja, jeder wie er mag......
Vielleicht, vielleicht auch nicht, keiner weiß genaues. letztes Jahr hatten sie auch sehr spät ausgeschrieben, und da waren es die Landesverbandsmeisterschaften.Fülle hat geschrieben:Wird Dassow noch ausgeschrieben?
Besser ist, ich stehe jedenfalls auch zu 90% hinter dem Facebook Aufruf. Du bist nicht allein!Scotty62 hat geschrieben:Na dann habe ich ja hier so einige Meinungen zu dem Thema lesen können.
Danke dafür.....
Das der Umgangston auch in diesem Forum bei unterschiedlichen Meinungen teilweise immer rauher wird ist mir dabei auch aufgefallen.
und jetzt wieder aufs Rad.....
Hab eine Rückmeldung vom Vereinsvorsitzenden (?) bekommen, dass die Ausschreibung folgt und das Rennen stattfindet. Prima! Bad Doberan werde ich wohl absagen, das ist mir zu weit entfernt...Jacfm hat geschrieben:Vieleicht, vieleicht auch nicht, keiner weiß genauesFülle hat geschrieben:Wird Dassow noch ausgeschrieben?
letztes Jahr hatten sie auch sehr spät ausgeschrieben, und da waren es die Landesverbandsmeisterschaften.![]()
Wahrscheinlich sind sie sich immer noch nicht einig ob es ein Cross- oder Strassenrennen ist
So´n langes WE im Osten hatte ich auch überlegt, aber mittlerweile verworfenJacfm hat geschrieben:Fülle ich glaub die Hoffnung war oder ist wenn sich schon Leute nach Dassow trauen das sie dann irgendwie auch noch bis Doberan kommen oder umgekehrt wenn sie nach Doberan fahren kurz noch in Dassow stoppen.
Ein DoppelWE im Osten sozusagen (wobei man evtl noch den Tourismuverband unterstützen könnte)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste