0. Marathonschleife: 33,5 Kilometer, 470 HM
1. Anfahrt: 18,8 Kilometer, 229 HM
2. Schleife 1 kurz: 11,3 Kilometer, 238 HM
3. Schleife 2 lang: 18,7 Kilometer, 325 HM
4. Rückfahrt: 18,8 Kilometer, 178 HM
Ein Bild von der Marathon-Schleife
..... aber als "nur" Garmin 500 Besitzer, welches nicht Navifähig ist (so glaube ich zumindest) werde ich dann mal hinterherfahren.
Leider nicht, denn MapSource kann nur eine GPX-Datei öffnen und übertragen. Die dann im gpx-Verz. auf dem Garmin erstellte Temp.gpx Datei wird jeweils überschrieben, wenn ich z. B. erst die Marathon-Datei nehme und anschl. die OCTF-Datei.Dreckschleuder hat geschrieben:... und das funktioniert mit dem verteilten GPX-File 1:1 genauso wie gerade beschrieben.Diese öffnet man mit MapSource, sieht dann alle Wegpunkte und alle Tracks, überträgt den Kram an den Edge (705er in meinem Fall)
Beim EDGE 800/500 einfach die einzelnen Files in den Ordner News Files schieben. Die Konvertierung erfolgt im Gerät. Map Source brauchst Du da nicht mehr..dirksen1 hat geschrieben:Leider nicht, denn MapSource kann nur eine GPX-Datei öffnen und übertragen. Die dann im gpx-Verz. auf dem Garmin erstellte Temp.gpx Datei wird jeweils überschrieben, wenn ich z. B. erst die Marathon-Datei nehme und anschl. die OCTF-Datei.Dreckschleuder hat geschrieben:... und das funktioniert mit dem verteilten GPX-File 1:1 genauso wie gerade beschrieben.Diese öffnet man mit MapSource, sieht dann alle Wegpunkte und alle Tracks, überträgt den Kram an den Edge (705er in meinem Fall)
Um das zu umgehen, habe ich die Tracks und Wegpunkte per Copy&Paste in einer "neuen" Datei zusammengeführt.
Das hast Du schön gesagt Helmut, wir sehen uns am Sonntag.Helmut hat geschrieben:Und wen all die Navi-/GPS-Diskussionen irritieren, dem sei gesagt, dass ab Aumühle auch Rad gefahren wird.
Ich werde kein Navi dabei haben, mich einfach an eine Gruppe dranhängen.
Keine Sorge, das geht auch. Wir sehen uns...
Dann können wir ja Sonntag Nachmittag in größerer Runde mal über die Besonderheiten und Abgründe vom Edge & Datentransfer sprechen...So, nachdem ich mich nun fast den ganzen Nachmittag (mit 2 Std. Pause für Trainingsrunde) mit meinem Egde 500 beschäftigt habe, funzt die Navifunktion endlich und ich habe es sogar auf die reihe bekommen, die verschiedenen Formate zu begreifen.
Wenn Du das siehst, kannst Du auch verstehen, daß ich etwas unentspannt bin, wenn es um eine unkontrollierte Verteilung der Tracks geht, und ggf. Teilnehmer mit dem Wirrwarr von Tracks auf der Karte ggf. zum Geisterradler werden, weil sie falsch abgebogen sind.Ich bin ja echt mal gespannt, wie die eigentliche CTF dann abläuft, bei dem durcheinander der verschiedenen Tracks, die ich mir bei Google Earth angesehen habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste