Moin Jedermänner,
zum 15-jährigen Jubiläum der Vattenfall Cyclassics werden wieder ca. 22.000 Teilnehmer erwartet.
Anmeldestart ist der 26. Januar 2010! Siehe http://www.vattenfall-cyclassics.de/index.18.html
Wer will?

der Volker
Ja, denk ich schon. Als ich letztes Mal die 100er Strecke in Angriff genommen hatte, war ich mit einem VorjahresergebnisPaís Vasco hat geschrieben:2009 bin ich nicht mitgefahren, war es 2008 aber nach etwas unter 2:30 Std. auf 100km. Für die Anmeldung 2010 werden die sich also für die Blockeinteilung auf die Daten von 2008 beruhen, hab ich das richtig verstanden?
Ich mich auch!dirksen1 hat geschrieben:FREU![]()
![]()
KösterbergHanseaticer hat geschrieben:Kann mir hier jemand sagen, ob die 155KM Strecke einen Extra-Reiz hat, der sich lohnt, diese Distanz zu fahren?
Danke für die ausführliche Antwort. Mein persönliches Dilemma ist eher "100 km auf Vollgas" oder "155 km zum Geniessen" .. kann mich dieses Jahr nicht entscheidenLedersattel hat geschrieben:... kann Dir aber die 155er nur wärmstens empfehlen. Ich bin der Meinung, man muß einmal die große Schleife gefahren sein, allein um die Eindrücke auf der Strecke erfahren zu haben. Allein die Begeisterung die Dir in Wedel zuteil kommt ist schon die Anstrengung wert!
Eine interessante Anregung. Allerdings machen es die Regularien von upsolut absolut nicht leicht, so eine Gruppe zu bilden.Ledersattel hat geschrieben:
Ohne jetzt schon Verabredungen zu treffen, würde ich mich freuen, wenn sich aus dem Forum eine Gruppe -locker- verabreden könnte die Cyclassics gemeinsam zu fahren?!
Ledersattel
Genau!!! Es sterben ja auch nicht alle Raucher an Lungenkrebs. Ha-ha-haWiesel hat geschrieben: Zu der Sturz-Unfall Thematik sei gesagt, das dort 22.000 mitfahren, davon aber nur ein Bruchteil Stürze und Verletzungen davon tragen.
Unfälle passieren genauso auf jeder Trainingsfahrt, davon würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Einfach selbst vorausschauend fahren, keine idiotischen Aktionen reißen und dann einfach nen bisschen Glück haben, das die Leute um dich herum das genauso sehen.
Ok, letztes Jahr hatte ich viel von dem Glück, da sich einer im Pulk nur 30cm vor mir längs hingelegt hat und ich das Glück hatte, das links von mir grade ne Lücke war, aber deshalb auf solche Events verzichten? Niemals!
Unfälle können überall passieren.
Da kommt Freude auf.Nichtraucher hat geschrieben:Sieh an, sieh an![]()
Kostenlose Pasta Party 15 Jähriges Jubiläum
Wieder im Programm:
Startplatzweitergabe, da sag noch einer ABZOLUD ist Kritikresistent
Nach reichlich Überlegen bekenne ich mich auch zu meinen ursprünglichen Vorsätzen und verzichte 2010 auf Upsolut.hanseat hat geschrieben:Ich bleibe dabei! Auch wenn Pastaparty und Startplatztausch nach Besserung klingen, lasse ich dieses Jahr upsolut-Veranstaltungen aus!
Dennoch jedem gutes, gesundes Durchkommen und viel Spaß!
Warum? Zu Gefährlich?snief hat geschrieben:Nach reichlich Überlegen bekenne ich mich auch zu meinen ursprünglichen Vorsätzen und verzichte 2010 auf Upsolut.hanseat hat geschrieben:Ich bleibe dabei! Auch wenn Pastaparty und Startplatztausch nach Besserung klingen, lasse ich dieses Jahr upsolut-Veranstaltungen aus!
Dennoch jedem gutes, gesundes Durchkommen und viel Spaß!
Den guten Wünschen für alle Teilnehmer schließe ich mich jedoch an!
Zu TeuerDas Biest hat geschrieben:Warum? Zu Gefährlich?snief hat geschrieben:Nach reichlich Überlegen bekenne ich mich auch zu meinen ursprünglichen Vorsätzen und verzichte 2010 auf Upsolut.hanseat hat geschrieben:Ich bleibe dabei! Auch wenn Pastaparty und Startplatztausch nach Besserung klingen, lasse ich dieses Jahr upsolut-Veranstaltungen aus!
Dennoch jedem gutes, gesundes Durchkommen und viel Spaß!
Den guten Wünschen für alle Teilnehmer schließe ich mich jedoch an!
Auch, dadurch zuviel "Stress" im Rennen und außerdem gefällt mir das Upsolut-Geschäftsgebahren des letzten Jahres nicht (Stichwort: Art und Weise der Disqualifikation des Siegers usw.).Das Biest hat geschrieben:Warum? Zu Gefährlich?snief hat geschrieben:Nach reichlich Überlegen bekenne ich mich auch zu meinen ursprünglichen Vorsätzen und verzichte 2010 auf Upsolut.
Den guten Wünschen für alle Teilnehmer schließe ich mich jedoch an!
Moin Marten,Marten hat geschrieben:Schade, dass man in Norderstedt quasi nichts fahren kann, was soetwas wie eine Steigung trainiert.
Helmut hat geschrieben:Meine Startnummer: 1551![]()
Nicht mit den gegebenen Mitteln leider nicht. Bei der RSF Pinneberg hab ich im Forum gesehen, dass jeder die alte Liste vom Browser in die Zwischenablage kopiert, in seinen Beitrag einfügt und sich ins Alphabet einsortiert. Macht das jeder, entsteht die gewünschte List. Ich hab mal den Anfang gemacht.Grotefend hat geschrieben:Gibt es die technische Möglichkeit, einen Beitrag zu erstellen, wo sich jeder, der es will (mit Strecke und evtl. Startnummer), eintragen kann, so daß am Ende eine Teilnehmerliste entsteht?
8668Grotefend hat geschrieben:Im Prinzip richtig, aber 10 mal reicht schon. (Dieses Jahr kommt auch Schnuffi in den Genuß, sich eine Startnummer aussuchen zu dürfen.)Wiesel hat geschrieben:Weil sie schon mehr als 12 mal dabei waren.
Habe Post von Cyclub bekommen:Grotefend hat geschrieben:Schnuffi schrieb:
8668
Die Nummer gibbs aber erst, wenn du 10 Mal im Ziel warst(und wenn sie noch frei ist)
![]()
Grotefend
Ich fahre dieses Jahr zum 14. Mal. Anfangs die kurze, seit etlichen Jahren die mittlere Strecke. Mit einer Ausnahme (als mich ein "Sportkamerad" aus der Kurve rammte) bin ich immer heil ins Ziel gekommen. Da ich nicht mehr der Schnellste bin, werde ich stets in einem Block ab "H" aufwärts eingereiht. Dort irgendwo wirst du als Novize auch zu finden sein. Hier läuft das Programm einigermaßen entspannt. Blindfische gibt es allerdings überall.tc4b140 hat geschrieben:Daher meine Frage an die ganzen Erfahrenen hier: Könnt Ihr mir ein paar Verhaltenstipps geben, damit ich mein o.g. Minimalziel erreiche und weder mich noch andere gefährde?
Was bist Du denn vorher bereits gefahren?tc4b140 hat geschrieben:ich bin für die 100 km angemeldet. Leider habe ich keine Erfahrung bei einem solch großen Rennen. Mein Ziel ist erstmal "Dabei sein ist alles", also vor dem Besenwagen und GESUND anzukommen.
Ja, das ist noch immer so.Wurzelwegtreter hat geschrieben:Ist das immer noch so, dass man die erst mit Startbeutel-Übergabe erhält?
Ich finde es auch nicht gerade gut, dass Vattenfall der Hauptsponsor ist, aber wenn die Protestler dieser Meinung sind:ottoerich hat geschrieben:Im übrigen ist mit Protestaktionen zu rechnen, betrifft aber nicht unmittelbar die Amateure. Blockaden des Profirennens als Protest gegen Vattenfall sind geplant: http://www.linksnet.de/de/termin/25761 Bin ich nicht mit einverstanden
haben die sie echt nicht mehr alle. Die haben sich keine 2 Sekunden mit der Veranstaltung beschaeftigt, die sie da sabotieren wollen und an die Reaktionen, die sie darauf erhalten werden. Oekologisch tadelloser (Profi)Radsport? In welcher Welt leben die denn?Besonders der sympathieträchtige, ökologisch tadellose Radsport
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste