Moin Jedermänner,
die Anmeldung für das Velothon Berlin am 30. Mai 2010 startet am 12. Januar. Siehe http://www.skoda-velothon-berlin.de/
Tipp: Sehr schöne Stadtrude, die 60km Strecke

der Volker
Herzlichen Dank für die Info. Das wusste ich gar nicht, weil bei meiner bislang einzigen Teilnahme in 2007 noch beide Felder zusammen starteten.Grotefend hat geschrieben:Und das hat wirklich nix damit zu tun, daß du für die 120er zwei Stunden länger schlafen darfst?
Meine Handy-Nr. schick ich Dir per PN, dann verfehlen wir uns nicht.Barbara Hirschl hat geschrieben:Bei gutem Wetter werde ich ggf. als Zuschauerin irgendwo bei Start und Ziel herumlaufen.
Pasta-Party: Sonnabend, 17:00 bis 20:00 Uhr, Straße des 17. Juni, ZiellinieKonkursus hat geschrieben:nicht einmal der Zeitplan steht fest; wo und wann die Pasta-Party stattfindet, keine Ahnung.
Versuch es doch mal über www.booking.com.Angelboot hat geschrieben:Hat jemand einen Tip für ein Hotel von Samstag auf Sonntag.
http://www.skoda-velothon-berlin.de/gef ... n.176.htmlDer Straßenbelag ist in teilweise schlechtem Zustand. Wir haben uns bemüht größere Schlaglöcher auszubessern, es ist jedoch stets mit Schlaglöchern auf der Rennstrecke zu rechnen. Die größten "Hindernisse" werden jedoch mit Hinweistafeln angekündigt.
Tschüss06.15 bis 07.15 Notakkreditierung, Straße des 17. Juni, Ecke Ebertstraße
08.00 bis 08.30 Start Jedermannrennen 60km, Unter den Linden
09.30 bis 10.10 Start Jedermannrennen 120km, Unter den Linden
Die Akkreditierung ist nicht mehr im Karstadt Sporthaus, sondern auf der Straße des 17. Juni, Ecke Ebertstraße, in der Nähe des Brandenburger Tors und ist Sonntag geöffnet 6.15 - 7.15 Uhr.Janibal hat geschrieben:habe ich letztes jahr gemacht. alles kein problem. parkplätze vorm haus, weil keiner da ist, der einkauft. kommst aber nicht von allen seiten rann, da die strecke schon abgesprerrt ist.
Bin zwar nicht besonders ortskundig in Berlin, aber nach meinen Erfahrungen müßtest du in Nebenstraßen im Bereich Invalidenstraße (etwa zwischen der Charitee und der Chausseestraße (Verlängerung der Friedrichstraße) einen Platz finden. Von dort sind es etwa zwei Km bis zum Start "Unter den Linden".Hanseaticer hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp bzgl. eines Parkplatzes in Startnähe?
moin jungs,Hanseaticer hat geschrieben:hat jemand einen Tipp bzgl. eines Parkplatzes in Startnähe?
Reise erst am So. morgen an..
Hallo Helmut,Helmut hat geschrieben:wir treffen uns:
Sa. 16:30 Uhr an dem zur Bühne vor dem Brandenburger Tor am nächsten gelegenen Bierstand. Wir werden was trinken, evtl. gemeinsam über die Messe schlendern. Jeder ist willkommen.
Sa. 18:00 Uhr bei der Akkreditierung. Für die fünf Leute des HFS-Teams besteht Präsenzpflicht, weil ich deren Nachmeldeformular bei mir haben werde und sie ihr Trikot und Hose dort übergeben bekommen. Alle anderen können, müssen nicht dabei sein.
Sa. 19:00 Uhr im Plus Minus Null, Grünberger Straße 61, 10245 Berlin. Wir sitzen auf der Terrasse vor dem Lokal, Tisch ist reserviert. Wer Fußball (Deutschland-Ungarn) oder Grand Prix (Lena) ganz oder teilweise sehen möchte, kann dies drinnen tun. Jeder ist willkommen.
So. 09:00 Uhr bei der Akkreditierung zum Gruppenfoto der 120er-Runde. Jeder ist willkommen, aber die 60er werden dann schon auf der Strecke sein.
Wer von Euch ist wann dabei?
Wurzelwegtreter hat geschrieben:....oh man ..... oh man, das wird ja immer gruseliger.
Muss ich jetzt noch meine Gummistiefel mitnehmen?
Mehr unter http://www.wetter.com/deutschland/berli ... X0098.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste