Ich hatte noch einen weiteren Bericht von den Cyclassics versprochen. Hier kommt er: Ich nenne es mal
„Cyclassics aus einer anderen Perspektive“
Was war passiert? Wenige Tage vor den Cyclassics – ich war gerade mit meinem Patenkind auf dem Trampolin – klingelt mein Handy. Besenwagenflüchtling war dran und fragte, ob Mike667 oder ich Lust hätten, beim Profirennen in einem Begleitahrzeug mitzufahren. Was für eine Frage? Natürlich hatten wir Lust.

Es war aber nun nur ein Platz zu vergeben und so mußten wir uns entscheiden. Mike667 hat spontan gesagt, daß ich fahren darf. Er werde verzichten. Was für ein tolles Angebot!
Also setzte ich mich mit Herwig von Champion Systems in Verbindung. Da Champion Systems der Trikotsponsor vom Team UAE Emirates ist, wurde Herwig der Platz zur freien Vergabe angeboten. Naja, und Herwig hat netterweise an HFS gedacht.

Ein kurzes Telefonat, zwei, drei WhatsApp-Nachrichten – und schon war alles klar.
Und so fand ich mich vereinbarungsgemäß am Sonntag gegen 10 Uhr an der Alster ein, wo die Teambusse stehen sollten. Viele waren schon da: BMC, CCC, Sky etc – nur UAE fehlte noch. Dann meldete sich Herwig: Die Ankunft des Teams UAE verzögert sich. Es gibt technische Probleme mit dem Bus. Die Probleme waren letztendlich so groß, daß das Team ohne Teambus zum Startbereich kam. Die Profis sind mit dem Rad angereist, die Mechaniker etc. in den verbliebenen Fahrzeugen. Das war für mich etwas schade, da ich so den Teambus nicht von innen ansehen konnte. Zum Glück hat Herwig gute Kontakte und konnte es mir ermöglichen, in einen anderen Teambus reinzuschauen: gemütlich!
Als das Team dann endlich da war, machten Herwig und ich uns gemeinsam auf dem Weg zum Team,
wo ich dem sportlichen Leiter und den Mechanikern vorgestellt wurde. Ich hab schnell noch ein paar Erinnerungsfotos machen lassen.
Dann sollte es losgehen. Ich durfte einsteigen. Dachte ich bis dahin, daß ich hinten Platz nehmen soll, wurde mir dann signalisiert, daß ich auf den Beifahrerplatz sitzen soll. Wie cool! Da ist die Sicht ja noch besser

.
Hinterher war mir klar, warum der hintere Platz für den Mechaniker reserviert ist. Schließlich liegen im Wagen diverse Sachen, die man unterwegs benötigt: Getränke, Ersatzlaufräder, Werkzeug etc. Die Sachen liegen im Kofferraum bzw. auf der Rückbank. Und wenn man da rankommen möchte, muß man einfach hinten sitzen. Eigentlich logisch, aber mir war das vorher nicht klar.
Die ersten Kilometer waren dann etwas chaotisch. Radio Tour funktionierte nicht. Das hat meinen Fahrer so irritiert, daß er neben ein anderes Fahrzeug gefahren ist und den Fahrer durch die geöffneten Fenster fragte, ob bei ihm Radio Tour funktioniert. Negativ

Und so fuhren wir hinter dem Feld her, ohne zu wissen, was vorne passiert. Ein komisches Gefühl.

Aber so nach etwa 7 km – ja, da war doch was zu hören

. Radio Tour meldete sich, entschuldigte sich und legte dann auch bald los mit den Meldungen: Feld ist flott unterwegs und zusammen. Interessant ist, daß die Durchsagen auf deutsch, englisch und französisch gemacht werden. Und so wurden wir in regelmäßigen Abständen über den Rennverlauf informiert. Auch der erste Sturz des Tages wurde zügig gemeldet, so daß ich schnell die Kamera bereit halten konnte.
Leider konnte nur einer der beiden betroffenen Fahrer weiterfahren. Und so kam ich das erste Mal in den Genuß, einen der Fahrer relativ dicht bei uns zu sehen.
Das sollte dann aber nach ca. 1 bis 1,5 Stunden noch viel häufiger vorkommen. Da fingen die Fahrer nämlich an, nach und nach auszutreten. Und da sie anschließend wieder ins Feld zurückkommen mußten, führte ihr Weg unweigerlich durch die Wagenkolonne.
Das war im übrigen auch eine Phase, in der ich das fahrerische Können sowohl der Auto- alsauch der Radfahrer bewunderte. Es wurden nämlich auch Flaschen aufgefüllt bzw. getauscht. Und das erfolgt ja, wie alle wissen dürften, in der Regel durch einen Fahrer, der sich zurückfallen läßt und für sein Team die Getränke am Begleitfahrzeug abholt.
Wenn dieser Wasserträger das Signal gibt, daß er Getränke haben möchte, gab es eine Meldung von Radio Tour: „Number xy is calling for team xyz, please come to the bunch.“ Und so fahren dann die Begleitfahrzeuge fröhlich aneinander vorbei, um nach vorne ans Feld zu kommen. Wenn die Meldung für mehrere Teams gleichzeitig kommt und außerdem parallel dazu mehrere Radfahrer durch die Wagenkolonne ins Feld zurückfahren möchten, kann man sich leicht vorstellen, wie eng es dann zugeht – das ganze bei 45 km/h und mehr!
Schwierig wird das ganze Procedere dann, wenn es so Stellen gibt wie die Verengung der Straße auf eine Fahrspur, in der offensichtlich StauderVolker zu Fall kam. Oder aber auch auf dem bereits angesprochenen, nicht sehr breiten Wirtschaftsweg Richtung Ohe. Hier konnte ich sogar eine Hilfe für das Team sein. Vor der Abbiegung in den Wirtschaftsweg kam nämlich über Radio Tour der Hinweis, daß jetzt eine sehr gefährliche Stelle/Abbiegung kommt. Ich habe dem Fahrer, der auch der sportliche Leiter war, dann noch gesagt, daß die Straße dann sehr schmal wird. Das hat er dann per Teamfunk an seine Mannschaft weitergegeben. Ehrlich gesagt war ich ein wenig Stolz, daß eine Information von MIR an die Profis weitergetragen wird.
Was mich während der gesamten Tour begeistert hat, waren die Massen an Zuschauern – überall! Da waren Bänke oder Grills aufgebaut. Und sogar wir Teamfahrzeuge wurden angefeuert. Wirklich großartige Stimmung.
Nach etwa 100 km war für mich dann dieses Abenteuer beendet. Am Hauptbahnhof mußte ich das Fahrzeug wieder verlassen. Das war vorher auch so vereinbart. Aber die Zuschauer, die am Hauptbahnhof standen, guckten schon etwas irritiert, als da so ein Otto Normalverbraucher wie ich aus dem Teamfahrzeug aussteigt
Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Es war eine so tolle und interessante Erfahrung. Gefühlt lief ich für den Rest des Tages mit einem fetten Grinsen im Gesicht rum

. Ich möchte Herwig und Champion Systems auf diesem Weg nochmal ein ganz dickes Dankeschön

aussprechen. Das war GROSSARTIG!!
Alle Bilder dieser Fahrt gibt es hier:
https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/g ... 19-8-2018/