Wochenendvorschau 14. und 15. Juni 2025 (KW 24)

Knud
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1426
Registriert: 09.06.2013, 22:44
Wohnort: Hamburg

Wochenendvorschau 14. und 15. Juni 2025 (KW 24)

Beitragvon Knud » 10.06.2025, 00:04

Das kommende Wochenende soll wieder deutlich sonniger und wärmer werden. Da passt es gut, dass wir am kommenden Wochenende ein umfangreiches Angebot an Touren haben.

Da wären am Sonntag RTF mit Marathon in Nortorf und Altwarmbüchen und ohne Marathon in Oldenburg. Sonnabend schon ist eine RTF in Todtglüsingen. Brevet starten Sonnabend in Lohne und gleich zwei in Hannover.
Ebenfalls Sonnabend kann man das "Beast of Bramsche" bezwingen oder in Bruchhausen-Vilsen Runden für den guten Zweck drehen.
In Kiel startet Sonnabend eine sehr lange Gravel-Route durch Schleswig-Holstein.
Für die Rennsportler gibt es Sonntag ein Zeitfahren bei Göttingen und Kriterien in Dassow.
Dazu kommt an diesem Wochenende das Event BikeNavy in Nordholz.

Reichlich Auswahl um schöne Landschaften zu erfahren!
Wo bist Du dabei?

Was ist los am Wochenende?

Brevet

Von Löhne geht es erst nach Westen, dann nach Süden westlich an Osnabrück vorbei und dann über Bad Iburg bis Wellingholuhausen. Etwas nördlicher geht es über Georgsmarienhütte zurück. In Mettingen wird der Hinweg gekreuzt anschließend wird es bis zum Ziel flacher. Track, Roadbook und Link zur Anmeldung auf der Homepage.
Hoch und runter durch den schönen Teutoburger Wald, 14.6.25; ARA Emsland; 49835 Lohne https://www.union-lohne.de/de/sportange ... vets-2022/

Von Hannover ist die Wasserkuppe in der Rhön das Ziel. Hin geht es am Harz vorbei über Heiligenstadt und Gerstungen. Zurück geht es über Fulda, Bad Hersfeld und Hannoversch Münden. Am Ende werden es 600 sicher reizvolle Kilometer sein.
Auf zur Wasserkuppe, 14.6.25; ARA Weser-Leinebergland; 30167 Hannover https://audax-randonneure.de/startorte/ ... nebergland

In Cloppenburg will man den Rekord für die "längste statische Fahrradschlange" schaffen. (https://cloppenburg-marketing.de/regeln/) Der Radsportverband Niedersachsen will von Hannover dazu anfahren. Rund 172 km soll die Tour in geschlossen Verband werden. Geplant ist ein Schnitt von 28,5 km/h. Anmeldungen bis zum 12. Juni. Die Rückfahrt ist dann individuell.
Brevet zum Cloppenburger Weltrekordversuch, 14.6.25; Radsportverband Niedersachsen; 30169 Hannover/49661 Cloppenburg
https://radsportverband-niedersachsen.d ... rdversuch/

RTF Marathon

Die RTF in Tostedt/Todtglüsingen findet traditionell am Sonnabend statt. Ab halb zehn kann man auf Strecken von 47, 73, 109 und 148 km starten. Das ist nicht nur zum Einrollen für die Veranstaltungen am Sonntag eine gute Idee. Vier Verpflegungen werden eingerichtet. Tracks über die GC-App. Die Strecken sind aber auch ausgeschildert. Alle Routen führen nach Süden durch die Lüneburger Heide, die längeren Touren bis kurz vor Walsrode.
Todtglüsinger Runde, 14.6.25; Todtglüsinger SV; 21255 Tostedt/Todtglüsingen https://www.todtgluesinger-sv.de/angebote/radsport/

Sonntag laden die Nortorfer wieder zu ihrer Challenge. Es gibt fünf Strecken: Den Nordcup-Radmarathon über 204 km, RTF-Strecken über 51 und 99 km sowie zwei Gravel-Stecken. Voranmeldung bis zum 12. Juni. Landschaftlich ist der Naturpark Aukrug sicher ein Höhepunkt. Anders als in den letzten Jahren wird nicht vom Marktplatz gestartet, sondern von der Kramer Schule. Da der Elbtunnel gesperrt sein wird, könnte es für einige schwierig mit der Anreise werden. Marathonies können nach Wischhafen fahren, mit der Fähre nach Glückstadt übersetzen und dort auf eine 200er Runde gehen, die sehr viel von der Originalstrecke enthält. Alle Tracks über die Homepage.
Bike Challenge Mittelholstein, 15.6.25; RSG Mittelpunkt; 24589 Nortorf https://www.nortorf.bike/veranstaltunge ... challenge/

Sonntag bietet der RTC sein bewährtes Programm. Fünf Strecken führen von Altwarmbüchen nach Osten und Norden, die Langstrecken führen weit an Celle vorbei in den Naturpark Südheide. Die RTF-Strecken sind 51, 78, 115, und 161 km lang. Die Königsdisziplin ist der Marathon, der 223 km lang ist und bis Unterluess und Bergen führt. Der Marathon gehört zum GC-Marathon-Cup. Anmeldung über Cycle-Regman. Sie wird gültig mit Zahlung des Teilnahmebeitrages bis zum 12. Juni.
Heide Marathon, RTF Hannover Nord-Ost, 15.6.25; RTC Altwarmbüchen; 30916 Isernhagen / OT Altwarmbüchen https://rtc-altwarmbuechen.de/rmcd/
https://rtc-altwarmbuechen.de/rtf/

Sonntag gibt es die vierte Runde der RTF zwischen Oldenburg und Jadebusen. Verkehrsarmen Straßen durch Ammerland und Wesermarsch führen auf drei Strecken von 55, 81 und 123 km. Sie sind nicht ausgeschildert. Anmeldungen vor Ort. Für Frauen wird es spezielle geführte Gruppen geben.
RTF zwischen Marsch, Moor und Meer, 15.6.25; RSC Oldenburg; 26125 Oldenburg https://rscoldenburg.de/rtf-zwischen-me ... moor-2025/

Rennrad Touren

Das Beast ist eine Tour über 240 km, die über 24 Anstiege verteilt 2400 Höhen Meter anhäuft. Der kleine Bruder "Little Beast" wartet mit Werten von 120/12/1200 auf. Von Bramsche geht es durch den Nordkreis zum südlichen Kreis Osnabrück und natürlich zurück. Es wird eine Warteliste geführt, da die Plätze ausgebucht sind.
Beast of Bramsche, 14.6.25; TuS Bramsche; 49565 Bramsche https://beastofbramsche.de/

Sonnabend kann man in Bruchhausen-Vilsen sich etwas Gutes tun indem man die 42er Strecke zwischen 5 und 17 Uhr mehrfach befährt. Parallel laufen viele Veranstaltungen und Verpflegungen. Zum anderen verpflichtet sich jeder Starter einen bestimmten Betrag an Spenden zu sammeln und so etwas Gutes für andere zu tun.
Spendenfahrt gegen Krebs, 14.6.25; BIG Challenge: Aktiv gegen Krebs; 27305 Bruchhausen-Vilsen https://bigchallenge-deutschland.de/

Gravel

Eine Rundtour durch Schleswig-Holstein über rund 1000 km soll da gefahren werden. Auch wenn die Tour zur Verpflegung immer wieder durch Städte führt, ist das Gravel-Bike hier erste Wahl. Eine gekürzte Version der Strecke ist 550 km lang. Man lernt das Land von einer anderen Seite kennen und vielleicht seine eigenen Grenzen. Die Initiatoren hoffen eine Bike-Packing-Szene zu etablieren. Start gemeinsam in Kiel. Aktuelle kann man sich mit geringen Aussichten auf die Warteliste setzen lassen.
Hackenpedder, 14.6.25; Nils Thomsen-Habermann; 24116 Kiel https://hackenpedder-bikepacking.de/idee/

Rennen

Auf dem ehemaligen Flugplatz Schwesing gibt eine Serie von fünf Rennen. Fünf Zeitfahren mit unterschiedlicher Ausprägung werden Runden von 5,75 km auf der Ringstraße gefahren. Räder ohne jede Zeitfahrausrüstung können in der Old-School-Wertung fahren. Auch so gibt es Wertungen für Männer, Frauen, Mixed-Teams und Jugendwertungen. Anmeldung jeweils acht Tage vor dem Rennen über die Website. Mittwoch ist das Einzelzeitfahren über die Lang-Distanz angesetzt.
Zeitfahrserie-Nord - 3. Lauf, 11.6.25; Manni Henschke; 25813 Schwesing https://zeitfahrserie-nord.de/

In Göttingen gibt es schon lange ein Zeitfahren. Am Sonntag dürfen wieder alle ab sechs (!) Jahren in Rosdorf gegen die Uhr kämpfen. Gefahren wird auf Wendepunktstrecken von 3,4/10/20 km. Dieses ermöglicht ein Schnupperzeitfahren, Sprints und Paar- sowie Einzelzeitfahren.
Anmeldungen nur Online über Race-Result, keine Nachmeldungen. Meldeschluss war wohl Montag.
21. Sehenswert-Zeitfahrcup, 15.6.25; Tuspo Weende Göttingen; 37214 Rosdorf
https://my.raceresult.com/316680/registration

Das Motto bei der BikeNavy! ist "Für jedes Tempo. Für jedes Alter. Für Dich. Es gibt ein überarbeitetes Konzept. Start und Ziel sind jetzt auf dem Sportflugplatz Nordholz. (In der Kontrollzone des Marinefliegerstützpunkt.) Es gibt Formate für Zweier- und Viererteams. Einige können im Team mit André Greipel, Simon Geschke und weiteren. Nennungen bis zum 12. Juni. Am Freitag startet man mit einer Ausfahrt über 35 km. Sonnabend gibt es ebenfalls eine 35er Tour, eine schnelle Ausfahrt über 75 km einen Ausklang und die Anmeldung öffnet. Sonntag gibt es dann Lauf- und Radwettbewerbe. "Last man standing" mal anders: Wer hält sich am längsten auf dem Rad und erreicht so als Letzter die Ziellinie? Schön ist auch das Rennen über 30 km: "Zeitfahren für ernsthafte Radfahrer.". Eine vielfältige Veranstaltung. Was ich bisher gehört habe, ist beeindruckend.
BikeNavy! Das spektakuläre Radrennen für Alle, 13. bis 15. Juni; Christian Stoll Sportpromotion; 27639 Wurster Nordseeküste https://bike-navy.de/

Sonntag gibt es den 4. RST-Dassow-Cup. Auf einem Kurs von 1,1 km fahren U11 und Hobby ab 2007 ein Rundstreckenrennen während U13 bis Masters 4 kriterien bestreiten. Dazu kommt jeweils ein Rennen für Kinder von drei bis zehn Jahren. Nachmeldungen bei Race-result bis zum 12.6. Gleichzeitig finden die Kreisjugendsportspiele statt.
4. RST-Dassow Cup, 15.6.25; Radsportteam Dassow; 23942 Dassow https://www.rst-dassow.de/cup/
https://my.raceresult.com/332601/

Sonstiges

Verlosung:
Am 23. August geht es auf die 15. Große Weserrunde. Von 80 bis 350 km kann jeder so weit der Weser entlang fahren wie er möchte. Auch für den German Cycling Radmarathon-Cup kann man Kilometer sammeln. Und das Beste: Startplätze kann man bei HFS gewinnen.
Verlosung von zwei Startplätzen für die 15. Große Weserrunde: viewtopic.php?t=13284

Ausblick

KW 25

Do 19.6. Bremen 555
Fr 20.6. Rad Neuwerk Challenge; Mittsommer-CTF; Rund um Mecklenburg-Vorpommern;
Sa 21.6. ARA HB 300; ARA Ostfalen 600er; Durch das Vörder Land; 3. Oldenburger Mittsommernachtskriterium; Rundstreckenrennen in Lehndorf; Seaside Ride Rerik; (B)rocken-Benefiz-Sternfahrt
So 22.6. 18. Alma Mater; Fernrouten RTF, Leer; 40. Steinhuder Meer RTF; Großer Preis von Rostock


Fehlt etwas?

Die nächste Wochenvorschau gibt es voraussichtlich Montag, den 16. Juni 2025

Knud

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast