heute klingelte mein Telefon schon beim Frühstück, in der Tiefgarage am Arbeitsplatz fing mich ein Kollege ab, einige besuchten mich im Büro, viele riefen an, noch mehr sendeten mir eine Mail - Thema: Mittels meiner HFS-Mailadresse wurde heute gegen 7 Uhr an alle Leute in meinem Adressbuch - also auch an sehr viele Foristis - eine Mail geschickt, in der ein Link zu einer virenverseuchten Seite führte.
Diese Mail wurde nicht von meinem PC verschickt - der war da noch gar nicht eingeschaltet. Evtl. war's mein Handy oder jemand hat die Zugangsdaten zu meinem Mail-Zugang ausgespäht und damit von seinem Rechner aus in meinem Namen agiert. Das Passwort meines Zugangs habe ich nun geändert.
Es tut mir Leid, dass ich hundertfach Unannehmlichkeiten verbreitet habe. Es würde mich nicht wundern, wenn der Betreiber der Zielseite (immerhin eine de-Domäne) dahinter steckt. Nachmittags habe ich die Online-Wache der Polizei Hamburg besucht und Strafanzeige gegen den unbekannten Betreiber des Trojaners erstattet.
Nun wollte ich mich bei allen persönlich entschuldigen, die mir eine Antwort gemailt hatten. Geht nicht, sind zu viele. Google Mail meldet jetzt "Sie haben das Limit zum Senden von E-Mails erreicht."
