Als Kind war das Schenken noch einfach. Man hat ein Gedicht aufgesagt oder etwas gebastelt. Fertig war das Geschenk. Als Erwachsener neigt man zum Einkaufen, aber mir ist nix eingefallen! Also alte Trickkiste: Ich habe wie BikeFuchs etwas gebastelt, und zwar eine Geschichte. Es ist 'Kein Weihnachtsmärchen' geworden. Ähnlichkeiten mit und Überzeichnungen von real existierenden Foristi sowie Plünderungen berühmter HFS-Zitate sind kein Zufall, sondern Sympathiebekundung. En garde, das Abenteuer beginnt, denn hier kommen 'Die Vier Muskeltiere'!
Neulich auf dem Fahrradflohmarkt treffe ich das nimmermüde Muskeltier Motta.

Muskeltier Motta (links) ist immer in Bewegung. Deswegen fährt er auch mal einen Nordcup-Marathon in Halbschuhen, wenn er seine Radschuhe zu Hause vergisst. Seine Leidenschaft gilt jedoch den Schotterpisten: Gerne lädt er zu seinen legendären Crossbrevets auf dem X-Weg ein. Oder er besucht mit dem Engländer (rechts) ferne Events bis hin zum Trans-Iowa in den USA. Noch was: Motta ist wie guter Wein. Er wird von Jahr zu Jahr besser.
Motta hüpft wie ein Flummi auf und ab und zeigt dabei seinen neuen Schlauch von anno dazumal (im Ernst: von dem man nur Flicken sieht). "Watten das..? Und gibt es überhaupt einen Unterschied zu den so genannten Schläuchen in Deinen ausgeleierten Trikottaschen?" eröffne ich herausfordernd ein kleines Duell. Motta hört auf zu hüpfen und kontert geschickt mit einer Parade: "Wetten das ..? Du nicht mit Deinem Rad hergefahren bist?" Recht hat er. "Wie kommst Du darauf?" frage ich dennoch, aber nun in die Defensive gedrängt. "Weil die Strecke nicht ausgeschildert ist!" triumphiert er. Und fängt wieder an zu hüpfen.
'Vorsicht! Ich bin das sensible Muskeltier' will ich noch sagen, aber es ist schon zu spät. Ich fange an zu weinen, denn er hat meinen wunden Punkt getroffen: Ohne Schilder und ohne Navi (Don Vito, Du bist nicht allein) irre ich orientierungslos wie ein Glühwurm im Kosmos umher und finde nicht zum Ziel. Wie schön, dass Track Star Dreckschleuder bei unseren Begegnungen immer noch mit mir spricht und lacht.
Als Motta und ich Harterbrocken erblicken, wische ich mir schnell die Tränen aus den Augen. Doch unser edles Muskeltier im schicken Tweed weint auch. Vor Freude. "So viele schöne Teile!" jubiliert er. Feierlich zeigt er uns die neu erworbenen Teile für sein altes Moulton Klapprad, mit dem er die nächste Eroica auf den berühmten 'Strade Bianche' in Italien fahren will. Er ist noch auf der Suche nach dem Klingelset in Gold, Silber, Bronze. "Gibt es hier wie Sand am Meer." meint Motta fachmännisch. "Richtig, aber ich suche das Set mit den drei unterschiedlichen Klingeltönen!" verrät uns Harterbrocken entrückt.
Nun klingeln unsere Ohren. Zweimal sogar, denn mit einem ohrenbetäubenden Lärm fährt eine eiserne Kutsche vor. Als der Motor des Opel Rekord Kombi Baujahr 1972 mit einem Röcheln abstirbt, hört man Punkrock, der über den Flohmarkt schallt: "Wir sind die Jungs von der Opelgang, wir haben sie alle..." Nun stirbt auch die Batterie. Ein verstaubtes Exemplar von unserem verwegenen Muskeltier Janibal erscheint mit einer Flasche Bier-alkoholfrei in der Hand.

Foto: HFS-Bilderarchiv / Janibal
Muskeltier Janibal ist Rad fahrender Philosoph und Poet. Markenzeichen: Sonnenblume am Helm sowie Gedichte und Rätselhaftes in seinen Forumsbeiträgen über alle Facetten des Radsports und des Lebens. Janibal ist voll cross mit Lizenz zum Rad fahren, absteigen und laufen. Wenn er von Crossrennen und Positionskämpfen mit anderen Foristi berichtet, ist man auch Dank toller Bilder noch Tage später hautnah und live dabei.
"Komme gerade vom Hosen-Konzert" nuschelt er. "Aha - um 10 Uhr morgens!?" fragen wir pikiert und mustern ihn argwöhnisch. Janibal nuschelt weiter: "Die Hosen haben eine Zugabe in meiner Kutsche gespielt, so ist es etwas später geworden..."
Zwischenbilanz: Die Vier Muskeltiere sind dem Ruf des Windes gefolgt und haben zueinander gefunden. Aber was hat ihnen der Wind geflüstert? Das erfahrt Ihr in der Fortsetzung...