Noch gut 10 Tage bis wir auf die Reise nach Berchtesgaden gehen. Da wird es Zeit, euch ein wenig die Sportarten näher zu bringen. Insgesamt gibt es bei den Winterspielen 8 Sportarten im Angebot:
- Eiskunstlauf
- Shorttrack
- Ski Alpin
- Ski-Langlauf
- Snowboard
- Schneeschuhlaufen
- Floorball
- Stocksport
Die ersten 5 Sportarten sollten bekannt sein. Etwas genauer erklären möchte ich die letzten 3.
Schneeschuhlaufen
Schneeschuhlaufen ist quasi die Wintervariante für die Laufdisziplin in der Leichtathletik. Gelaufen wird dabei auf Schnee. Und damit das auch einigermaßen funktioniert, gibt es spezielle Schneeschuhe, die ich schwer beschreiben kann. Daher kommt hier mal ein Foto, auf dem man Valentina in Aktion sehen kann.
In Berchtesgaden gibt es Wettbewerbe auf der Kurzstrecke (ab 25m) bis hin zur Mitteldistanz (max. 800m). Außerdem wird es Staffelwettbewerbe geben. Aus Norderstedt werden 7 Athleten an den Start gehen – darunter die Radfahrer Carsten und Alexander, die einige von euch kennen.
Floorball
Floorball ist eine Mannschaftssportart, die früher auch als Unihockey bekannt war. Es ist eine Mischung aus Hallen- und Eishockey. Gespielt wird in der Halle (ohne Eis). Das Spielfeld ist vollständig von Banden umgeben, die auch genutzt werden dürfen. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Es ist ein sehr schnelles und rasantes Spiel. Auch hier ein Foto zur Verdeutlichung:
In der Norderstedter Mannschaft „Die Wilden Biber“ spielt auch Radfahrer Andreas mit, den ebenfalls einige von euch kennen (unser schneller Mann

).
Stocksport
Diese Sportart kenne ich selbst nicht. Laut Wikipedia ist es dem Curling ähnlich…

Ich werde es mir vor Ort mal ansehen und dann berichten.