


…….Allerdings…….ja, allerdings muß er sich den „Helden-Platz“ mit einem anderen Teilnehmer teilen. Denn was ich an diesem Tag mitbekam fand ich schier unglaublich



Früh hatten Heimfelder Dirk und ich die Sportanlage des TUS Aumühle erreicht. So hatten wir sogar Zeit zwei Kaffee zu trinken und mit einigen Marathonis zu schnacken, die in der Zeit von ihrer ersten Runde zur Verpflegung kamen. Außerdem mußte ich auch noch meine Garminsensoren mit den Tacho neu koppeln, da ich ihn am Abend zuvor durch einen Systemabsturz reseten und neu installieren mußte

Eine tolle Truppe hatten wir da zusammen bekommen. Neben den schon erwähnten Knud und Dirk, gesellten sich noch Elke, Karin, Ulrike und Relef dazu


Aber der Reihe nach……. Wir hatten gerade die L314 überquert und den Waldrand erreicht, da verpassten wir schon die erste Abbiegung. Ich „sach“ jetzt mal nicht wer vorne fuhr



Also weiter ging es…….mit dem nächsten verfahren. Iiiiiiiiich war es dieses Mal nicht




OK…….bei dieser Körperbeherrschung muß man natürlich die Fahrradbeherrschung etwas vernachlässigen aber hätte ich Wertungstafeln dabei gehabt, ich hätte die 10 gezeigt

Eine tolle Strecke hatten die Endspurtler da ausgesucht, schöne Trails wechselten sich immer wieder mit leichteren Passagen zum Luftholen ab. Es gab so viel Abwechslung, das uns die Zeit bis zum Verpflegungsdepot ziemlich kurz vorkam. Hier stärkten wir uns erst einmal an der reich gedeckten Tafel bevor wir weiterfuhren.

Apropos weiterfahren, während Elke, Knud und ich die 10 Kilometer Extraschleife in Angriff nahmen, traten Karin und Dirk den direkten Rückweg zum Ziel an. Beide nahmen noch einige Fahrer/innen aus anderen Gruppen mit die auch zurück wollten. Ebenso gesellten sich zu uns noch drei andere Teilnehmer die uns begleiten wollten.



Warum heißt die Hahnheide eigentlich Hahnheide? Ich habe nirgendwo Heide gesehen, die kennt man wenn man aus der Nordheide kommt


Schön ist es trotzdem. Schön hügelig, schön „trailig“ und als Sahnehäubchen geht es dann zum Hahnheider Turm hinauf. Hier durfte ich ein Foto (wenn auch etwas dunkel) von den beiden GROßEN machen


Kurz nach dem Turm waren wir auch schon wieder im Depot. Hier wurden wir von heftigen Lärm empfangen. Der Grund dafür…….das Forstamt hatte sich einfallen lassen genau an diesem Tag mit dem zerkleinern der gefällten Bäume anzufangen


Für uns Teilnehmer nicht so schlimm, wir konnten ja schnell weiterfahren aber die armen Helfer des RV Endspurt mußten die ganze Zeit bei dem Lärm und Gestank ausharren.

Deswegen machten wir uns schnell wieder auf die Reise den dritten und letzten (für uns) Teil der CTF zu absolvieren. Auch dieser war Klasse vom Veranstalter gewählt. Es wurde in Anbetracht der Tatsache das eventuell bei vielen die Kräfte etwas nachlassen, auf dem letzten Part weniger Trails aber dafür mehr Waldautobahnen genutzt. Zudem war der Rückweg etwas kürzer als die Fahrt zur Hahnheide. Für den teils starken Gegenwind können sie ja nichts. So erreichten wir, der eine mehr der andere weniger kaputt, das Ziel wo eine wohlverdiente Portion Chilli con Carne auf uns wartete


Ja, es war wieder eine Klasse Tour in die Hahnheide mit tollen Mitfahrern/innen und einem Super Veranstalter (Team) der ein schönes Gesamtpaket geschnürt hatte, wo für alle etwas dabei war.
Vielen Dank, jederzeit gerne wieder.

Achso, und für die die Wettervorhersagenbedingt (welch ein Wort



Meine restlichen Bilder könnt ihr euch hier https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 9-02-2018/ansehen. Viel Spaß dabei.
Lars