Ich fuhr wieder mit der S-Bahn zum Startort und war wirklich froh, daß das dieses Mal alles ganz gut geklappt hat. Letztes Jahr ist die S-Bahn, die ich nehmen wollte, ja ausgefallen


Vor Ort angekommen war an der Anmeldung recht viel los.

Aber mit den ganzen Voranmeldungen ging das Anmeldeprocere wirklich sehr schnell


Es ging recht zügig in den Wald hinein und auf den wirklich sehr, sehr schönen sog. Schlangentrail, ein schmaler Weg immer an einem kleinen Abhang längs mit vielen Kurven. Das MUSS man mal gefahren sein. Weiter ging es durch den Sachsenwald, bis ich mich auf Höhe von Kröppelshagen von dieser Gruppe verabschiedete. Nach einem kurzen privaten Stopp habe ich auf die nächste Gruppe gewartet, die auch sehr schnell kam. Bei ca. 140 Teilnehmer kein Wunder, daß immer mal wieder jemand vorbeikam. Es war dann auch eine 57-er-Gruppe, der ich mich dann erstmal anschloß. Ich merkte allerdings schnell, daß meine Mitfahrer ein recht flottes Tempo vorlegten. Da sie mir jedoch auch erklärten, die letzte Gruppe zu sein, blieb ich erstmal dran. Ich wollte ja nicht alleine fahren.
Am Elbhang, den ich übrigens dieses Jahr viel besser fahren konnte als im letzten Jahr (lag´s an mir oder dem Untergrund





Es ging fröhlich rauf und runter. Und zwischendurch gab es immer mal eine Erholungsphase. Leider hatte ich nur selten Gelegenheit, während der Fahrt Bilder zu machen, weil ich eigentlich fast immer beide Hände am Lenker benötigte. Aber so ein zwei Fotos von unterwegs habe ich dann doch gemacht:


In Höhe von Schwarzenbek waren wir dann leider gezwungen, einen Wald auf der Straße zu umfahren. Der Wald war wegen einer Treibjagd mit 120 Jägern gesperrt. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern. Und so sah es über mehrere Kilometer CTF-untypisch so aus:

Nach etwa 40 km war dann der Stopp beim Bäcker angesagt. Dort trafen wir auch Fahrer anderer Strecken, was ich immer sehr schön finde.

Der Rückweg war dann relativ kurz. Wir haben ihn allerdings noch etwas verlängert. Unsere Gruppe mußte noch ein wenig Wald-Feeling nachholen. Und so bogen wir kurz vor Ziel nochmal rechts in den Wald ein. Zum Glück hatten wir einen ortskundigen Mitfahrer



Und dann war die CTF auch schon wieder zu Ende. Ich hab noch schnell meinen Teller Suppe gegessen

Ich danke der RG Uni Hamburg, insbes. Michael N. und meinen Mitfahrern vom RBC und aus Wedel

Meine wenigen Bilder findet ihr hier: https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 0-11-2018/