Die Temperaturen sind morgens nun schon einstellig. Nebelschwaden ziehen in der Frühe über die Felder. Da wird es Zeit, die erste CTF dieser Saison zu fahren. Und so machten wir uns Sonntag Morgen auf den Weg nach Tappendorf. Wir kamen sehr gut durch und waren so schon gegen 9 Uhr vor Ort. Die Anmeldung war schon besetzt.

Die Scan&Bike-Karte war griffbereit, aber einlaminiert. Das mochte der Scanner nicht. Also mußten wir doch einen Zettel ausfüllen. Egal, es war ja genug Zeit. Nach der Anmeldung sollten wir uns noch in eine Liste eintragen, wo man zwischen den verschiedenen Streckenlängen (34 km 51 km und 68 km) und verschiedenen Geschwindigkeiten (Komfort, Aktiv und Sport) wählen konnte.

Gute Sache, denn so bekam jeder – und insbesondere der Veranstalter – einen schnellen Überblick darüber, wo wie viele Begleitfahrer benötigt werden.
Dann haben wir unsere Räder aus dem Auto geholt und zum Start vorbereitet. Vorher war noch Zeit für das eine oder andere Gespräch.

Während Michael mein Rad festhielt, konnte ich ein paar Bilder vom Start machen.


Am Ende fuhr die 34km-Gruppe los. Wir bildeten quasi die Nachwuchsabteilung – nein, Mike667 und ich haben nicht dazu beigetragen


Toll, wenn der Nachwuchs mitfährt. Das Mädchen (den Namen weiß ich leider nicht) ist 9 Jahre alt und bisher nur Rennrad und ab und zu mal eine RTF gefahren. Am Sonntag war sie das erste Mal im Gelände unterwegs – und das gleich auf einer CTF.



Bis K1 sind wir in dieser Gruppe zusammengeblieben, wobei man den beiden mitfahrenden Jungs anmerkte, daß sie zeitweise gerne schneller gefahren wären. Das fingen unsere Guides aber gut auf, indem sie die beiden einfach ab und zu Sprints – auch Bergsprints – fahren ließen. So hatte jeder seinen Spaß und konnte sich auspowern. An K1 gab´s ja dann auch schon Stärkung für alle.


Nach K1 haben wir uns in zwei Teilgruppen aufgeteilt. Wir blieben in der schnelleren Gruppe. Auch der jüngere der beiden Jungs blieb bei uns (der ältere sowieso). Und so nahmen wir den zweiten Teil dieser CTF relativ flott unter die Räder.
Nach 34 km war dann für uns Schluß. Es hat richtig viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr dürfen gerne mehr als 69 Teilnehmer (zzgl. Begleitfahrer des RBC) mitfahren. Es lohnt sich!
Alle Bilder von mir gibt´s hier: https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 1-10-2018/
Bilder und Videos des RBC findet ihr hier: https://onedrive.live.com/?authkey=%21A ... 0409198C72