Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Am Sonntag, den 30.07.2017 findet (am üblichen Startort) in Lohbrügge als Ersatz für die abgesagte "2. Helmut Niemeier RTF" eine formlose Privat-/Alternativfahrt statt (es sei denn, das Wetter spielt überhaupt nicht mit).
Startort: Gymnasium Bornbrook, Schulenburgring 4, 21031 HH-Lohbrügge
Startzeit: 9 Uhr
Einen GPS-Track für 114 km habe ich.
Also, wer Zeit und Lust hat...
Gruß
Startort: Gymnasium Bornbrook, Schulenburgring 4, 21031 HH-Lohbrügge
Startzeit: 9 Uhr
Einen GPS-Track für 114 km habe ich.
Also, wer Zeit und Lust hat...
Gruß
Uwe
- Thali
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 640
- Registriert: 26.04.2006, 16:20
- Wohnort: HH-Ottensen
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Ich bin dabei - Ehrensache
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cydmacbajwniwlis
Die 112er vom Vorjahr
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cydmacbajwniwlis
Die 112er vom Vorjahr

Altona skal være Dansk
- Thali
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 640
- Registriert: 26.04.2006, 16:20
- Wohnort: HH-Ottensen
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17


Altona skal være Dansk
- Speedmanager
- noch tiefer gelegt
- Beiträge: 436
- Registriert: 24.10.2010, 21:36
- Wohnort: Schneverdingen
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Am 30. ist Start von LEL. Ich werde also zu weit weg sein. Leider.
- kocmonaut
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 589
- Registriert: 06.11.2012, 21:50
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Da HFS von Vielen als Verabredungsforum genutzt wird, bislang aber nur "kannichnich" eintrudelt, sage ich hier mal, dass ich dabei bin.
Mein Schatz kommt auch mit, wenn sich eine Cappuccinogruppe 25er Schnitt oder kurze Runde ca 80 km verabredet.
Schatz+Lars
Mein Schatz kommt auch mit, wenn sich eine Cappuccinogruppe 25er Schnitt oder kurze Runde ca 80 km verabredet.
Schatz+Lars
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Vielen Dank, Lars.kocmonaut hat geschrieben: ↑18.07.2017, 23:00Da HFS von Vielen als Verabredungsforum genutzt wird, bislang aber nur "kannichnich" eintrudelt, sage ich hier mal, dass ich dabei bin.
Mein Schatz kommt auch mit, wenn sich eine Cappuccinogruppe 25er Schnitt oder kurze Runde ca 80 km verabredet.
Schatz+Lars
Tja, schaun wir mal, ob wir überhaupt eine oder zwei Gruppen zusammen bekommen. Ich plane die 114 km mit einem +/- 30er Schnitt.
Uwe
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Mein Radsportverein (S.C. Hammaburg) trifft sich am gleichen Ort zu späterer Stunde: Abfahrt um 12 Uhr mit 25-27er Schnitt.
Die entsprechende Mail dazu habe ich gelöscht. Vielleicht kann Uwe ja noch etwas dazu beitragen oder Besenwagenflüchtling.
Ich bin bei keiner Variante dabei.
Euch in jedem Fall viel Spaß !
Die entsprechende Mail dazu habe ich gelöscht. Vielleicht kann Uwe ja noch etwas dazu beitragen oder Besenwagenflüchtling.
Ich bin bei keiner Variante dabei.
Euch in jedem Fall viel Spaß !
- Besenwagenflüchtling
- HFS Moderator
- Beiträge: 412
- Registriert: 21.08.2012, 11:55
- Wohnort: Hamburg oder Oldenswort
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Hier ist ein Auszug aus der E- Mail
bedauerlicherweise muss die Helmut Niemeier - RTF der RG BSV Hamburg am 30.7.2017 aus organisatorischen Gründen wegen Helfermangel abgesagt werden.
Unser Vereinsmitglied Olli B...... bietet nun an die 110 km Strecke am Sonntag, 30.7.2017 mit euch zusammen abzufahren.
Startort: Grundschule Mendelstraße 6, 21031 Hamburg
Startzeit: 12:00 Uhr
Reisegeschwindigkeit: 25 bis 27 km/h (oder was geht)
Der Track ich habe es mals wieder nicht geschafft dem einen Namn zu geben.
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid ... rougeuazkl
Die Tel von Olli habe ich aus Datenschutzgründen rausgelassen.
Gruß Stephan
bedauerlicherweise muss die Helmut Niemeier - RTF der RG BSV Hamburg am 30.7.2017 aus organisatorischen Gründen wegen Helfermangel abgesagt werden.
Unser Vereinsmitglied Olli B...... bietet nun an die 110 km Strecke am Sonntag, 30.7.2017 mit euch zusammen abzufahren.
Startort: Grundschule Mendelstraße 6, 21031 Hamburg
Startzeit: 12:00 Uhr
Reisegeschwindigkeit: 25 bis 27 km/h (oder was geht)
Der Track ich habe es mals wieder nicht geschafft dem einen Namn zu geben.
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid ... rougeuazkl
Die Tel von Olli habe ich aus Datenschutzgründen rausgelassen.
Gruß Stephan
Wer langsam fährt hat mehr von der Strecke.
Gründungsmitglied Verein HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten
2. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
Gründungsmitglied Verein HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten
2. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Hmm, 12 Uhr ist mir leider zu spät. Ich bleibe bei 9 Uhr.Besenwagenflüchtling hat geschrieben: ↑20.07.2017, 21:32Startort: Grundschule Mendelstraße 6, 21031 Hamburg
Startzeit: 12:00 Uhr
Uwe
- UweK
- HFS Vorstand
- Beiträge: 1041
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Die Sache vom S.C. Hammaburg e.V. ist eine Vereinsinterne Ausfahrt zu der sich Externe anmelden müssen.
Von daher würde ich auch die 9:00h Variante als HFS-private Ausfahrt bevorzugen. Ich muss meinen Terminkalender fürs nächste Wochenende noch prüfen (habe gerade so viel zu tun in Vorbereitung meines Auslandsaufenthalts). Ich merke mir den Termin aber schonmal vor. Danke für das Angebot
Von daher würde ich auch die 9:00h Variante als HFS-private Ausfahrt bevorzugen. Ich muss meinen Terminkalender fürs nächste Wochenende noch prüfen (habe gerade so viel zu tun in Vorbereitung meines Auslandsaufenthalts). Ich merke mir den Termin aber schonmal vor. Danke für das Angebot
1. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
-
- Hobby-Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.02.2015, 22:37
- Wohnort: HH Rahlstedt
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Auch ich werde versuchen, pünktlich in Lohbrügge zu erscheinen.
Helmut, bitte mit Petrus das Wetter für Sonntag klarmachen
Helmut, bitte mit Petrus das Wetter für Sonntag klarmachen

- Ledersattel
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 315
- Registriert: 09.03.2007, 20:02
- Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Bin dabei, Cappuccino gerne mit'm Stück Kuchen!kocmonaut hat geschrieben: ↑... wenn sich eine Cappuccinogruppe ..... verabredet.

Gruß
Ledersattel
Ledersattel
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Das Wochenende und somit der Termin naht, die Wettervorhersage ist ja auch recht optimistisch.
Falls wir mehrere Gruppen werden, die verschiedenen Strecken fahren wollen (oder wettermäßig müssen):
Ich habe die BSV-Strecken von 2014/2015 (120 km) und die Helmut-Strecke von 2016 (110 km).
Hat jemand die anderen Strecken (150 / 80 / 40 km)?
Falls wir mehrere Gruppen werden, die verschiedenen Strecken fahren wollen (oder wettermäßig müssen):
Ich habe die BSV-Strecken von 2014/2015 (120 km) und die Helmut-Strecke von 2016 (110 km).
Hat jemand die anderen Strecken (150 / 80 / 40 km)?
Zuletzt geändert von OmaJantzen am 25.07.2017, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe
- UweK
- HFS Vorstand
- Beiträge: 1041
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Klasse Uwe
am besten nach gpsies oder bikemap hochladen und hier posten....
am besten nach gpsies oder bikemap hochladen und hier posten....
1. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
et voilà (die 112 km von 2015):
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dhqecumjeeoxdspe
Die erste Helmut-RTF hat Thali ja oben gepostet
Edit: Streckenlink korrigiert
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dhqecumjeeoxdspe
Die erste Helmut-RTF hat Thali ja oben gepostet
Edit: Streckenlink korrigiert
Zuletzt geändert von OmaJantzen am 29.07.2017, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe
- Ledersattel
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 315
- Registriert: 09.03.2007, 20:02
- Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Der übliche Startort wäre für mich:OmaJantzen hat geschrieben: (am üblichen Startort)Startort: Gymnasium Bornbrook, Schulenburgring 4, 21031 HH-Lohbrügge
Welcher Startort ist nun der richtige für die 09:00 Uhr H-F-S Starter?Besenwagenflüchtling hat geschrieben:Startort: Grundschule Mendelstraße 6, 21031 Hamburg
Gruß
Ledersattel
Ledersattel
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Ich meine, der Start war auf der Rückseite der (Grund)-Schule, also zwischen Mendelstr. und Gymnasium. Der kleine Weg heißt Bornbrook. Ich hänge mal einen Kartenausschnitt ran.

Ist es jetzt eindeutiger?
Ich meine, der Start war auf der Rückseite der (Grund)-Schule, also zwischen Mendelstr. und Gymnasium. Der kleine Weg heißt Bornbrook. Ich hänge mal einen Kartenausschnitt ran.

Ist es jetzt eindeutiger?
Uwe
- Ledersattel
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 315
- Registriert: 09.03.2007, 20:02
- Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Jooh!OmaJantzen hat geschrieben:Ist es jetzt eindeutiger?

Gruß
Ledersattel
Ledersattel
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Hallo alle,
5 Beiträge weiter oben habe ich die BSV-Strecke von 2015 neu verlinkt (112 km).
Diese unterscheidet sich ja von der Helmut-Gedenkfahrt-2016.
Ledersattel schlug vor, dass wir die (im Mittelteil schönere) BSV-Strecke fahren - wie ist die Meinung?
5 Beiträge weiter oben habe ich die BSV-Strecke von 2015 neu verlinkt (112 km).
Diese unterscheidet sich ja von der Helmut-Gedenkfahrt-2016.
Ledersattel schlug vor, dass wir die (im Mittelteil schönere) BSV-Strecke fahren - wie ist die Meinung?
Uwe
- UweK
- HFS Vorstand
- Beiträge: 1041
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Mist, hatte heute morgen einen Wadenkrampf und jetzt humpele ich hier rum... Wird leider nichts bei mir morgen. Sehr ärgerlich.
Viel Spaß und macht bitte Fotos!
Viel Spaß und macht bitte Fotos!
1. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Och, die Krämpfe hat ich letztens auch (aber eher vom Laufen) - vielleicht hilft Radfahren ja doch.
Ansonsten gute Besserung.
Uwe
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Diese RTF ist viel zu schön, um sie ausfallen zu lassen!
Sieben (un-)erschrockene Radler fanden sich gegen 9 Uhr in Lohbrügge ein.
Nahezu pünktlich zum start setzte Donner und starker Regen ein.
Zwei Erschrockene zogen sich ob des Regens zurück -
zwei Radler , die nicht wussten, dass die RTF ausfällt, kamen dazu, so dass
wir uns mit sieben Leuten auf den Weg machten.
Die zwei dazugestoßenen wollten die 80 km Tour fahren wir anderen die 114 km der Original-BSV km von 2015 und davor.
Irgendwo/irgendwie/irgendwann musste die Streckentrennung ja ersichtlich sein (dachten wir).
Der Regen hörte nach ca. 60 min auf und die die Sonne kam sogar heraus - als Entschuldigung quasi für den Rest der Tour!
Das mit der gedachten Streckentrennung klappte nicht so ganz (die 80 km waren eben von 2016 - ein ganz anderer Streckenverlauf),
so dass wir uns nach 45 km trennten und die beiden den Rückweg antraten.
Der Rest der Strecke verlief auch sehr schön und harmonisch - bis auf die fehlenden Backstuben und offenen Cafés.
Einkehren konnten wir dann doch in einem Restaurant am Elbdeich mit leckeren Kaffee, Cappuccino und Schoko-Kirsch-Schmand-Kuchen.
Dann zurück durch Bergedorf und alle sind heil und glücklich angekommen.
Der eine kleine Abstecher in den Straßengraben anläßlich einer unübersichtlichen und scharfen Linkskurve verlief gottseidank glimpflich (nur mit Schrecken).
Vielen Dank an alle Mitfahrer für diese schöne Tour!
Sollte sie nächstes jahr mangels Helfer wieder ausfallen, dann "the same procedure als last year"
Sieben (un-)erschrockene Radler fanden sich gegen 9 Uhr in Lohbrügge ein.
Nahezu pünktlich zum start setzte Donner und starker Regen ein.
Zwei Erschrockene zogen sich ob des Regens zurück -
zwei Radler , die nicht wussten, dass die RTF ausfällt, kamen dazu, so dass
wir uns mit sieben Leuten auf den Weg machten.
Die zwei dazugestoßenen wollten die 80 km Tour fahren wir anderen die 114 km der Original-BSV km von 2015 und davor.
Irgendwo/irgendwie/irgendwann musste die Streckentrennung ja ersichtlich sein (dachten wir).
Der Regen hörte nach ca. 60 min auf und die die Sonne kam sogar heraus - als Entschuldigung quasi für den Rest der Tour!
Das mit der gedachten Streckentrennung klappte nicht so ganz (die 80 km waren eben von 2016 - ein ganz anderer Streckenverlauf),
so dass wir uns nach 45 km trennten und die beiden den Rückweg antraten.
Der Rest der Strecke verlief auch sehr schön und harmonisch - bis auf die fehlenden Backstuben und offenen Cafés.
Einkehren konnten wir dann doch in einem Restaurant am Elbdeich mit leckeren Kaffee, Cappuccino und Schoko-Kirsch-Schmand-Kuchen.
Dann zurück durch Bergedorf und alle sind heil und glücklich angekommen.
Der eine kleine Abstecher in den Straßengraben anläßlich einer unübersichtlichen und scharfen Linkskurve verlief gottseidank glimpflich (nur mit Schrecken).
Vielen Dank an alle Mitfahrer für diese schöne Tour!
Sollte sie nächstes jahr mangels Helfer wieder ausfallen, dann "the same procedure als last year"
Uwe
- kocmonaut
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 589
- Registriert: 06.11.2012, 21:50
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Zweimal gewundert: Als ich 08:45 am Start eintreffe und aus dem Auto steige ist es trocken. Aber nur kurz gewundert, denn zwei Minuten später fängt es an zu regnen. Es ist wie es ist. Und: OmaJantzen ist nicht so hübsch wie auf dem Profilfoto. Er ist gar keine Frau. Ja, so ist das.

Wir brechen bei Regen auf und genießen zunächst die schöne Strecke und später auch die Sonne. Bei einem Stopp mit Kaffee und Kuchen in Altengamme erzählen wir uns Geschichten von Helmut. So ist auch er bei dieser Tour irgendwie dabei.

Danke "OmaJantzen" Uwe für den gelungenen Aufruf und das gute Guiding.
Hier noch ein paar Bilder für Teilnehmer und Neugierige: https://www.flickr.com/photos/39865348@ ... 871795290/

Wir brechen bei Regen auf und genießen zunächst die schöne Strecke und später auch die Sonne. Bei einem Stopp mit Kaffee und Kuchen in Altengamme erzählen wir uns Geschichten von Helmut. So ist auch er bei dieser Tour irgendwie dabei.

Danke "OmaJantzen" Uwe für den gelungenen Aufruf und das gute Guiding.
Hier noch ein paar Bilder für Teilnehmer und Neugierige: https://www.flickr.com/photos/39865348@ ... 871795290/
- UweK
- HFS Vorstand
- Beiträge: 1041
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Klasse - bei mir wärs heute doch gegangen, aber das aufziehende Gewitter hat mich abgehalten.
1. Vorsitzender HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
-
- Hobby-Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.02.2015, 22:37
- Wohnort: HH Rahlstedt
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Vielen Dank an alle, die für Helmut mitgeradelt sind, ich war sehr gern dabei. Auch, wenn ich den Regen hasse! Gern bin ich bei einer RTF nächstes Jahr dabei! Ich komme damit immer noch nicht klar, dass die diesjährige mangels Helfer ausfallen musste. Für Helmut finden sich nicht genug Helfer? Das geht doch gaaaar nicht!
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Ich habe Deine Bewerbung notiert. 
Im Ernst, natürlich wird HFS berichten, wie es weiter geht.
Ich freue mich, dass ihr euch vom regen nicht habt abhalten lassen.
Knud

Im Ernst, natürlich wird HFS berichten, wie es weiter geht.
Ich freue mich, dass ihr euch vom regen nicht habt abhalten lassen.
Knud
- Ledersattel
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 315
- Registriert: 09.03.2007, 20:02
- Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Moin Robert,RobertRahlstedt hat geschrieben: ↑..., ich war sehr gern dabei.
welcher von euch zwei unbekannten bist du?
Gruß
Ledersattel
Ledersattel
-
- Hobby-Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.02.2015, 22:37
- Wohnort: HH Rahlstedt
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Hi Ledersattel, ich war der Rucksackträger 

- Ledersattel
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 315
- Registriert: 09.03.2007, 20:02
- Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel
Re: Helmut Niemeier Fahrt, 30.07.17
Einmal ist es immer das erste Mal! – Ich hatte nie, nicht einmal ansatzweise daran gedacht, jemals im prasselnden Regen Rad zu fahren!
Während das Gewitter begann, verzog ich mich ins Auto und saß im Kofferraumbereich, von oben halbwegs durch die Laderaumklappe geschützt und wartete das Ende des Schauers ab.
Da, ich glaube ich höre nicht richtig "Gerhard komm, wir warten auf Dich, wir wollen starten" schallte es von der unter einer Baumgruppe sich einregnenden kleinen Schar, vom Wetter unerschrockener Rennradfahrer.

Also mußte ich doch raus in den Regen und los ging die Fahrt. Es goß aus Eimern, aber es war warm! Das ist also das Geheimnis, um im Regen starten zu können (wollen).
Langsames Einrollen (Oma Jantzen hat eine sehr gute Frischzellenkur vollzogen, siehe sein -eben wieder geändertes- Avatar, haha) und ein Gefühl für den nassen und teilweise doch rutschigen Untergrund entwickeln; so rollten wir also dahin.

Alle haben sich vorbildlich verhalten, es gab keine nässebedingten Ausrutscher oder gar Stürze. Ein kurzer Ausflug in den Graben war eher ein plötzlich notwendiges Bremsen und dem Ausweichen des Vordermannes geschuldet. Sah aber gut aus, es gab auch gute Haltungsnoten dafür.
Bei Kilometer 47 wurde kurz über eine Pause beraten, die dann in Kürze erfolgen sollte sich aber angesichts geschlossener Lokalität leider zerschlug. Ebenso die weiteren Anfahrten an entsprechende Versorgungsstellen. Wir haben extra in Friedrichsruh kurz gehalten, wegen der Lachsschnitten, die es dort (die Älteren unter uns erinnern sich daran) früher gegeben hat. Aber keine Lachsschnitten in Sicht!
War denn nicht nur die RTF sondern auch die Verpflegungsstelle abgesagt? Müssen wir noch mal darüber diskutieren.
Jedenfalls war ein halber Riegel bis zur 95 Kilometerpause zu wenig, es fehlten wahrlich die "Körner".
Aber der Pott Kaffee, ähem, der Cappuccino und die leckere Torte entschädigten dann für die erlittenen Anstrengungen.

Nach dem Erzählen einiger "Anektörtchen" (geklaut, ich weiß), mit denen den beiden Neuen der Geist von Helmut etwas näher gebracht worden war, sowie einigen technischen Erläuterungen - Windschattenfahren bei verschiedensten Windverhältnissen - unseres sportlichenen Leiters, starteten wir gut gestärkt und ließen uns von jetzt an den Wind von vorn ordentlich ins Gesicht blasen.

Der Rest war Fahren in der Sonne, Funkeln in den Speichen und Felgen und am Ende ein Strahlen in allen Gesichtern.
Meine Bilder findet ihr hier:
Während das Gewitter begann, verzog ich mich ins Auto und saß im Kofferraumbereich, von oben halbwegs durch die Laderaumklappe geschützt und wartete das Ende des Schauers ab.
Da, ich glaube ich höre nicht richtig "Gerhard komm, wir warten auf Dich, wir wollen starten" schallte es von der unter einer Baumgruppe sich einregnenden kleinen Schar, vom Wetter unerschrockener Rennradfahrer.

Also mußte ich doch raus in den Regen und los ging die Fahrt. Es goß aus Eimern, aber es war warm! Das ist also das Geheimnis, um im Regen starten zu können (wollen).
Langsames Einrollen (Oma Jantzen hat eine sehr gute Frischzellenkur vollzogen, siehe sein -eben wieder geändertes- Avatar, haha) und ein Gefühl für den nassen und teilweise doch rutschigen Untergrund entwickeln; so rollten wir also dahin.

Alle haben sich vorbildlich verhalten, es gab keine nässebedingten Ausrutscher oder gar Stürze. Ein kurzer Ausflug in den Graben war eher ein plötzlich notwendiges Bremsen und dem Ausweichen des Vordermannes geschuldet. Sah aber gut aus, es gab auch gute Haltungsnoten dafür.
Bei Kilometer 47 wurde kurz über eine Pause beraten, die dann in Kürze erfolgen sollte sich aber angesichts geschlossener Lokalität leider zerschlug. Ebenso die weiteren Anfahrten an entsprechende Versorgungsstellen. Wir haben extra in Friedrichsruh kurz gehalten, wegen der Lachsschnitten, die es dort (die Älteren unter uns erinnern sich daran) früher gegeben hat. Aber keine Lachsschnitten in Sicht!
War denn nicht nur die RTF sondern auch die Verpflegungsstelle abgesagt? Müssen wir noch mal darüber diskutieren.
Jedenfalls war ein halber Riegel bis zur 95 Kilometerpause zu wenig, es fehlten wahrlich die "Körner".
Aber der Pott Kaffee, ähem, der Cappuccino und die leckere Torte entschädigten dann für die erlittenen Anstrengungen.

Nach dem Erzählen einiger "Anektörtchen" (geklaut, ich weiß), mit denen den beiden Neuen der Geist von Helmut etwas näher gebracht worden war, sowie einigen technischen Erläuterungen - Windschattenfahren bei verschiedensten Windverhältnissen - unseres sportlichenen Leiters, starteten wir gut gestärkt und ließen uns von jetzt an den Wind von vorn ordentlich ins Gesicht blasen.

Der Rest war Fahren in der Sonne, Funkeln in den Speichen und Felgen und am Ende ein Strahlen in allen Gesichtern.
Meine Bilder findet ihr hier:
Gruß
Ledersattel
Ledersattel
- OmaJantzen
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.06.2013, 16:34
- Wohnort: Hamburg (Eilbek)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast