Beitragvon Helmut » 23.06.2014, 01:39
Zunehmend laden Vereine dazu ein, an Tagen, an denen in deren Gegend sonst nichts los ist, mit denen eine von deren um die 75 km langen Permanenten abzufahren. Gut so. Einige bieten zu solchen Runden gar Verpflegung unterwegs oder am Ziel an. Es genügt allerdings, wenn man allein die Leute im Pulk über die Strecke führt. Finanziell geht der Verein dabei entweder ein geringes Risiko ein oder macht bei letzterer Variante ein geringes Plus. Über den Mailverteiler des Verbandes und HFS kann man kostenlos für die Teilnahme werben. Dies sollte dafür sorgen, dass wir sowas zunehmend angeboten bekommen werden. Neu für mich war, dass ein Verein zu einer abendlichen Runde einlud. Endspurt-Vorsitzender Dierk sprach von einem Testballon. Gut so, dass die Endspurtler ihn steigen ließen.
Diese Runde des RV startete relativ spät, um auch Leuten von weiter her die Teilnahme zu ermöglichen, dementsprechend spät waren die dann wieder heim. Ich glaube deshalb, dass so eine Runde an einem Freitagabend noch besser besucht wäre. Der SportScheck Nachtlauf zog 3.000 Leute an. Kaum jemand wird Freitags mit dem Argument ablehnen, er müsse am nächsten Tag arbeiten. Aber es geht auch an einem Dienstag, wie dieses Beispiel belegte.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.