Critical Mass Hamburg 11'12 (Berichte + Bilder)
- Harterbrocken
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1519
- Registriert: 28.05.2011, 09:43
- Wohnort: Williamsburg
Critical Mass Hamburg 11'12 (Berichte + Bilder)
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20333.JPG">
<b>Critical Mass Hamburg November 2012
Heller denn je</b>
Mensch, was war das wieder für ein geiler Abend. Der jeweils letzte Monats-Freitag ist wirklich immer ein Highlight. Kaum über null Grad, am Ende leichter Schneeregen und trotzdem über 1.000 Teilnehmer - Wahnsinn. Die November-CM war wieder eine geniale Sache. Begeistert hat mich natürlich die zum Teil extrem aufwendige und abgefahrene Beleuchtung der Räder. Speziell was mit einfachen Knicklichtern möglich ist, haut mich vom Sattel. Sehr, sehr cool und nachahmenswert.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20174.JPG">
Ich hoffe, Helmuts Bilder bringen das entsprechend rüber. Seine neue "Nacht-und-trotzdem-nicht-verwackelt-Kamera" ist leider noch nicht da. Sound- und Lichtanhänger am 16-Zoll-Graziella-Tandem waren eine feine Sache. Leider nur für 10 Kilometer; die Gattin hatte wichtige Termine. Außerdem machte mein Einspur-Anhänger zunehmend Geräusche. Also kurz abgebogen und schnell gegen meinen Crosser ausgetauscht und die letzten 17 Kilometer mitgestrampelt.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20275.JPG">
Auf der CM wird ja doch immer eine respektable Strecke zurück gelegt. Dieses Mal bestimmt 35 Kilometer. Hat jemand die genaue Distanz? Schöne Sache, mit RobertM plus Klapprad-Begleiterin an der Seite, UweK, Michael und Helmut - echte Partystimmung. Und die Polizei war wieder engagiert dabei. Gleich 12 Streifenwagen plus Motorräder wurden von den Wachen zur Begleitung abgestellt. Ich finde das sehr beachtenswert und die gutgelauten Polizisten eine echte Bereicherung der CM. Toll, dass die Behörde personell einen so großen Einsatz zeigt.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20090.JPG">
Im Ziel vorm St.Pauli-Stadion konnten wir das Dom-Feuerwerk hören, aber nicht sehen, sehr schade. Wichtiger war mir aber ohnehin, mit Helmut, Uwe, RobertM und Reiner gemütlich einen Halben Stralsunder/Störtebeker runter zu spülen. Wie gesagt: Ein perfekter Abend. Bin gespannt auf die Silvester-CM.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20343.JPG">
<b>Critical Mass Hamburg November 2012
Heller denn je</b>
Mensch, was war das wieder für ein geiler Abend. Der jeweils letzte Monats-Freitag ist wirklich immer ein Highlight. Kaum über null Grad, am Ende leichter Schneeregen und trotzdem über 1.000 Teilnehmer - Wahnsinn. Die November-CM war wieder eine geniale Sache. Begeistert hat mich natürlich die zum Teil extrem aufwendige und abgefahrene Beleuchtung der Räder. Speziell was mit einfachen Knicklichtern möglich ist, haut mich vom Sattel. Sehr, sehr cool und nachahmenswert.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20174.JPG">
Ich hoffe, Helmuts Bilder bringen das entsprechend rüber. Seine neue "Nacht-und-trotzdem-nicht-verwackelt-Kamera" ist leider noch nicht da. Sound- und Lichtanhänger am 16-Zoll-Graziella-Tandem waren eine feine Sache. Leider nur für 10 Kilometer; die Gattin hatte wichtige Termine. Außerdem machte mein Einspur-Anhänger zunehmend Geräusche. Also kurz abgebogen und schnell gegen meinen Crosser ausgetauscht und die letzten 17 Kilometer mitgestrampelt.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20275.JPG">
Auf der CM wird ja doch immer eine respektable Strecke zurück gelegt. Dieses Mal bestimmt 35 Kilometer. Hat jemand die genaue Distanz? Schöne Sache, mit RobertM plus Klapprad-Begleiterin an der Seite, UweK, Michael und Helmut - echte Partystimmung. Und die Polizei war wieder engagiert dabei. Gleich 12 Streifenwagen plus Motorräder wurden von den Wachen zur Begleitung abgestellt. Ich finde das sehr beachtenswert und die gutgelauten Polizisten eine echte Bereicherung der CM. Toll, dass die Behörde personell einen so großen Einsatz zeigt.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20090.JPG">
Im Ziel vorm St.Pauli-Stadion konnten wir das Dom-Feuerwerk hören, aber nicht sehen, sehr schade. Wichtiger war mir aber ohnehin, mit Helmut, Uwe, RobertM und Reiner gemütlich einen Halben Stralsunder/Störtebeker runter zu spülen. Wie gesagt: Ein perfekter Abend. Bin gespannt auf die Silvester-CM.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20343.JPG">
Zuletzt geändert von Harterbrocken am 01.12.2012, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
- UweK
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1130
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
Genaue Distanz (bis zum Weihnachtsmarkt): 28 km
Link zur Strecke: 28.11
<a href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yzafaqradivvranj" title="GPSies - Critical Mass Hamburg - November 2012" target="_blank">
<img src="http://chart.googleapis.com/chart?chs=1 ... radivvranj"> hier oder QR-Code</a>
Link zur Strecke: 28.11
<a href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yzafaqradivvranj" title="GPSies - Critical Mass Hamburg - November 2012" target="_blank">
<img src="http://chart.googleapis.com/chart?chs=1 ... radivvranj"> hier oder QR-Code</a>
Zuletzt geändert von UweK am 02.12.2012, 20:28, insgesamt 3-mal geändert.
Ehemaliger 1. Vorsitzender HFS a.D. - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
- Harterbrocken
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1519
- Registriert: 28.05.2011, 09:43
- Wohnort: Williamsburg
Oh, da bin ich aber gespannt, ob ich mit meiner Distanzschätzung richtig liege. Und der Kreuz-und-und-quer-Track durch Hamburg sieht bestimmt auch interessant aus.UweK hat geschrieben:Genaue Distanz, wie auch GPX Track und Bericht folgen von mir später...
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Ich durfte UweK und Hartenbrocken begleiten, bevor ich auf dem Rückweg an der Alster ausgestiegen und ins Trockene und Warme geflüchtet bin.

Ich hatte mein MTB mit Knicklichtern geschmückt, die im Warmen auch ihren Dienst taten.

Leider war haben sie Draußen ihren Dienst fast eingestellt. Was vermutlich an den niedrigen Temperaturen lag.

Bis zum 30.12.
Heike

Ich hatte mein MTB mit Knicklichtern geschmückt, die im Warmen auch ihren Dienst taten.

Leider war haben sie Draußen ihren Dienst fast eingestellt. Was vermutlich an den niedrigen Temperaturen lag.

Bis zum 30.12.

Heike
Zuletzt geändert von heihu11 am 01.12.2012, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Harterbrocken
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1519
- Registriert: 28.05.2011, 09:43
- Wohnort: Williamsburg
Ja, im Hochsommer ist die CM angenehmer. Aber dann kommen Deine Knicklichter nicht so schön rüber. Wird ja zu spät dunkel. Sah nett aus, Dein Rad Heihu. Am 30.12. trinkst Du mit uns aber gefälligst ein Abschlußbier oder Glühwein.heihu11 hat geschrieben:Ich durfte UweK und Hartenbrocken begleiten, bevor ich auf dem Rückweg an der Alster ausgestiegen bin und mich ins Trockene und Warme geflüchtet.

<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20354.JPG">
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Die Fahrradsaison hat ihren Tiefpunkt erreicht, nur die Critical Mass Hamburg geht unvermindert weiter! Es war wieder eine Radparty, die von Mal zu Mal immer geiler wird.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20167.JPG">
Als ich bei der verspätet ankam, hatte sich der Tross grad in zwei Teile entzweit und ich erwischte nur den kleineren. Es dauerte einige Zeit und etliche Telefonate, bis wir uns an der Alster wiedervereinigten. Jemand glaubte, ich (!) könne alles mit einem Telefonat heilen, aber Irrtum. Es herrschte Ratlosigkeit. Wir alle waren nur Teilnehmer, wie jeder andere auch. Wir fahren nur mit der Masse, die sich – zugegeben – nicht zufällig, sondern über Facebook bildet.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20012.JPG">
Ärgerlich war dabei nur, dass in unserem Pulk anfangs niemand Musik dabei hatte, aber schon nach wenigen hundert Metern stieß einer mit einer Musikanlage auf dem Rücken zu uns.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20014.JPG">
Begeistert hat mich auch wieder der Einsatz unserer Polizei Hamburg. Harterbrocken täuscht sich evtl. über die Anzahl der Einsatzeinheiten. Ich vermute, es waren zwölf, inkl., nicht plus der Weißen Mäuse. Aber egal, deren Einsatz war enorm. Eines deren primären Ziele: Wenn nötig, aufbrausende Autofahrer abkühlen. Wer sich daran stört, dass dieser Aufwand für uns getrieben wurde, dem sei entgegen gehalten, dass bei dieser „Demo“ niemand verletzt wurde. Es war eine „Facebook-Party“, bei der nichts zu Schaden ging. Es gab viel Lust, kaum Frust - ein Verdienst der Demonstranten, ebenso wie der Ordnungskräfte.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20165.JPG">
Ich dachte, wenn einer der Peterwagen plötzlich in Alarmfahrt aus dem Pulk ausschert, dass der einen völlig anderen Einsatz zugeteilt bekommen hätte. Irrtum. Tatsächlich wurde der dann von der „CM-Einsatzleitung“ der Polizei in Voraussicht der nächsten kritischen Verkehrspunkte voraus geschickt. Da keiner wusste, welcher das tatsächlich sein würde, war deren Einsatz zumeist vergebens, aber trotzdem immer am richtigen Ort. Zudem verstehe ich noch immer nicht, wie es der Polizei gelang, sich immer zwischen uns und den Autoverkehr zu stellen. Ich (Organisator IHK) sehe darin eine planerische Meisterleistung!
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20206.JPG">
Was eine „kritische Masse“ im Verkehr - unabhängig von allen Regeln - wirklich ist und wie sie funktioniert, zeigten uns die Fußgänger vor dem Hamburger Dom, die einfach durch das Feld der Radler durchliefen. Wenn genügend Leute loslaufen, stoppen sie jeden Verkehr. Wer geben uns Radfahrer wettert, schaue sich bitte diese Fußgänger an. Und Fußgänger sind wir alle.
Es waren in der Tat über 1.000 Teilnehmer. Gezählt wurden zwar etwas weniger, aber das war eine Momentaufnahme. Bei der CM kommend laufend Teilnehmer dazu, während sich andere ausklinken. Je nach Straßenbreite und Uhrzeit war die Kolonne bis zu über einen halben Kilometer lang.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20308.JPG">
Neu war, dass „Weiße Mäuse“ mitten in dem langen Feld mitfuhren, um bei Bedarf noch schneller durchgreifen zu können. Einer deren Fahrer erzählte mir, dass nach seinem Eindruck die CM auch aus eigener Kraft scheinbar professionell den Autoverkehr stoppt, um seine Teilnehmer zu schützen.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20155.JPG">
Die Polizei liest übrigens auch HFS. Der Mann erkannte mich sofort.
Leider sind nicht alle meiner Bilder etwas geworden. Radfahrer kann man nicht blitzen (Reflektoren). Trotz 3.200 ASA gelingen nicht alle Freihandaufnahmen, aber einige sind durchaus vorzeigbar. Hier kommen meine
<a target="_blank" href="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... ml">Bilder von der Critical Mass Hamburg</a>.
Weitere Bilder und Berichte gibt es hier:
http://www.criticalmass-hamburg.de/
http://www.facebook.com/criticalmasshamburg
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20167.JPG">
Als ich bei der verspätet ankam, hatte sich der Tross grad in zwei Teile entzweit und ich erwischte nur den kleineren. Es dauerte einige Zeit und etliche Telefonate, bis wir uns an der Alster wiedervereinigten. Jemand glaubte, ich (!) könne alles mit einem Telefonat heilen, aber Irrtum. Es herrschte Ratlosigkeit. Wir alle waren nur Teilnehmer, wie jeder andere auch. Wir fahren nur mit der Masse, die sich – zugegeben – nicht zufällig, sondern über Facebook bildet.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20012.JPG">
Ärgerlich war dabei nur, dass in unserem Pulk anfangs niemand Musik dabei hatte, aber schon nach wenigen hundert Metern stieß einer mit einer Musikanlage auf dem Rücken zu uns.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20014.JPG">
Begeistert hat mich auch wieder der Einsatz unserer Polizei Hamburg. Harterbrocken täuscht sich evtl. über die Anzahl der Einsatzeinheiten. Ich vermute, es waren zwölf, inkl., nicht plus der Weißen Mäuse. Aber egal, deren Einsatz war enorm. Eines deren primären Ziele: Wenn nötig, aufbrausende Autofahrer abkühlen. Wer sich daran stört, dass dieser Aufwand für uns getrieben wurde, dem sei entgegen gehalten, dass bei dieser „Demo“ niemand verletzt wurde. Es war eine „Facebook-Party“, bei der nichts zu Schaden ging. Es gab viel Lust, kaum Frust - ein Verdienst der Demonstranten, ebenso wie der Ordnungskräfte.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20165.JPG">
Ich dachte, wenn einer der Peterwagen plötzlich in Alarmfahrt aus dem Pulk ausschert, dass der einen völlig anderen Einsatz zugeteilt bekommen hätte. Irrtum. Tatsächlich wurde der dann von der „CM-Einsatzleitung“ der Polizei in Voraussicht der nächsten kritischen Verkehrspunkte voraus geschickt. Da keiner wusste, welcher das tatsächlich sein würde, war deren Einsatz zumeist vergebens, aber trotzdem immer am richtigen Ort. Zudem verstehe ich noch immer nicht, wie es der Polizei gelang, sich immer zwischen uns und den Autoverkehr zu stellen. Ich (Organisator IHK) sehe darin eine planerische Meisterleistung!
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20206.JPG">
Was eine „kritische Masse“ im Verkehr - unabhängig von allen Regeln - wirklich ist und wie sie funktioniert, zeigten uns die Fußgänger vor dem Hamburger Dom, die einfach durch das Feld der Radler durchliefen. Wenn genügend Leute loslaufen, stoppen sie jeden Verkehr. Wer geben uns Radfahrer wettert, schaue sich bitte diese Fußgänger an. Und Fußgänger sind wir alle.
Es waren in der Tat über 1.000 Teilnehmer. Gezählt wurden zwar etwas weniger, aber das war eine Momentaufnahme. Bei der CM kommend laufend Teilnehmer dazu, während sich andere ausklinken. Je nach Straßenbreite und Uhrzeit war die Kolonne bis zu über einen halben Kilometer lang.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20308.JPG">
Neu war, dass „Weiße Mäuse“ mitten in dem langen Feld mitfuhren, um bei Bedarf noch schneller durchgreifen zu können. Einer deren Fahrer erzählte mir, dass nach seinem Eindruck die CM auch aus eigener Kraft scheinbar professionell den Autoverkehr stoppt, um seine Teilnehmer zu schützen.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20155.JPG">
Die Polizei liest übrigens auch HFS. Der Mann erkannte mich sofort.
Leider sind nicht alle meiner Bilder etwas geworden. Radfahrer kann man nicht blitzen (Reflektoren). Trotz 3.200 ASA gelingen nicht alle Freihandaufnahmen, aber einige sind durchaus vorzeigbar. Hier kommen meine
<a target="_blank" href="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... ml">Bilder von der Critical Mass Hamburg</a>.
Weitere Bilder und Berichte gibt es hier:
http://www.criticalmass-hamburg.de/
http://www.facebook.com/criticalmasshamburg
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
feldertrennung
Die Critical Mass war wieder klasse! Der Anfang war etwas unsortíert. Die große Menge der Fahrer fuhr einen Rundkurs durch die Hafencity. Als ich am Ende des Feldes losfuhr, kamen die ersten schon wieder zurück. Jedenfalls haben die letzten knapp hundert die Abzweigung verpasst und sind Richtung Landungsbrücken gefahren. Per Handyortung konnten wir die Verfolgung aufnehmen. Helmut hat mich mit einem Pils getröstet (nochmal Danke dafür), aber bei der Aufholjagd haben wir uns dann leider verloren, ohne weiter über Fahrradmechaniker schnacken zu können (Helmut: kennst Du Tom von Cyclefactory? Begnadet!).
Auch verloren habe ich einen Lübecker, der dort eine CM aufziehen will. Er kannte HFS nicht, dann wird das wohl nix mit der CM in HL, obwohl bei der Innenstadt Fahrradfahren populärer als in Hamburg sein dürfte.
So vermummt habe ich kaum jemanden erkannt. Wie wäre es mit einem Fori-Treffpunkt zur Sylvester-CM?
An der Alster waren es definitiv unter 1.000 Teilnehmer, aber es sind schon am Anfang welche ausgestiegen, weil sie die große Gruppe verloren haben und unterwegs sind immer wieder welche dazu gekommen.
Schöne Fotos, Helmut! Dein Text dürfte einige neugierig machen, die nicht dabei waren.
Auch verloren habe ich einen Lübecker, der dort eine CM aufziehen will. Er kannte HFS nicht, dann wird das wohl nix mit der CM in HL, obwohl bei der Innenstadt Fahrradfahren populärer als in Hamburg sein dürfte.
So vermummt habe ich kaum jemanden erkannt. Wie wäre es mit einem Fori-Treffpunkt zur Sylvester-CM?
An der Alster waren es definitiv unter 1.000 Teilnehmer, aber es sind schon am Anfang welche ausgestiegen, weil sie die große Gruppe verloren haben und unterwegs sind immer wieder welche dazu gekommen.
Schöne Fotos, Helmut! Dein Text dürfte einige neugierig machen, die nicht dabei waren.
- UweK
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1130
- Registriert: 15.05.2012, 11:34
- Wohnort: Hamburg-Eilbek
- Kontaktdaten:
So für den Bericht finde ich heute Abend keine Zeit mehr... hier aber schonmal der Track von der CM...UweK hat geschrieben:Genaue Distanz (bis zum Weihnachtsmarkt): 28 km
Link zur Strecke: 28.11
<a href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yzafaqradivvranj" title="GPSies - Critical Mass Hamburg - November 2012" target="_blank">
<img src="http://chart.googleapis.com/chart?chs=1 ... radivvranj"> hier oder QR-Code</a>
Ehemaliger 1. Vorsitzender HFS a.D. - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
- Harterbrocken
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1519
- Registriert: 28.05.2011, 09:43
- Wohnort: Williamsburg
Re: feldertrennung
Schöne Idee. Der HFS-Treffpunkt müsste dann hier im Forum kurzfristig am Veranstaltungstag gepostet werden. Eine CM in HL wäre natürIich ein dolles Ding. In HB ist es ja auch schon versucht worden, hab da aber nichts mehr gehört, leider. Auch von den Radfahr-Metropolen wie Münster, Freiburg, Tübingen etc. hört man nichts in Sachen CM. Die sind wohl alle glücklich mit ihrer Radweg-Situation...axiom 1 hat geschrieben:Auch verloren habe ich einen Lübecker, der dort eine CM aufziehen will. Er kannte HFS nicht, dann wird das wohl nix mit der CM in HL, obwohl bei der Innenstadt Fahrradfahren populärer als in Hamburg sein dürfte. Wie wäre es mit einem Fori-Treffpunkt zur Sylvester-CM?
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Der Termin auf einem Freitag unterstreicht mehr die Partystimmung, die in Hamburg immer aufkommt. Auch bin ich froh, dass es hier erst um 19:00 Uhr losgeht, weil ich berufstätig bin.Ketsch hat geschrieben:jeden ersten Montag im Monat um 17 Uhr
Da frage ich mich, wie erfolgreich die CM in Lübeck wohl sein wird...
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Harterbrocken
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1519
- Registriert: 28.05.2011, 09:43
- Wohnort: Williamsburg
Nächste CM steht vor der Tür, werde eine oder zwei Stunden dabei sein. Dann Restaurant-Termine. Es wird mir schmecken.
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast