<b>5. Alpe d'Seevetal 2012 des TV Meckelfeld</b>
Sehr, sehr gute Resonanz, sehr, sehr gutes Wetter, eine tolle Strecke und perfekte Organisation - diese Veranstaltung gehörte wieder zu den Höhepunkten des Jahres.
Margret und ich wollten heute mal wieder unserem Tandem-Klassiker Auslauf gewären und Erfahrungen mit dem 1975er Gitane sammeln. Gesagt, getan: Doch wie das über zwei Meter lange Geschütz transportieren? Die Lösung heißt Skoda Roomster! Bei dem lassen sich die Fondsitze ausbauen und der Beifahrersitz flach legen, dann passt das Tandem spielerisch da rein. Margret nimmt auf dem Rücksitz hinterm Fahrer Platz; Tandem-Rollenverteilung also schon im Auto: Captain vorn, Stoker dahinter. Der Roomster ist für radsportliche Transporte tatsächlich erste Wahl. Man kennt das Auto ja als Einsatzfahrzeug bei Großveranstaltungen, denn Skoda ist ja Radsport-Großsponsor. Mit diesem Auto haben die tatsächlich ein sehr brauchbares Multitalent in Programm.

Neben meinen Fotoapparat habe ich heute mein Diktiergerät dabei. Warum? Ganz einfach: Hier im Forum gibt es ja massenhaft tolle Fotos sowie hin und wieder Videos - tolle Sachen, die ich mir immer gerne angucke. Aber was ist eigentlich mit einem reinen Hörformat, neudeutsch Audiofiles? Die gibt es bisher nicht. Das möchte ich ändern und führe darum heute ein paar Gespräche mit Teilnehmern. Hier gibt es also was auf die Ohren. Bin gespannt, wie das ankommt.
Die ersten Interviews habe ich an der K1 geführt, wo es mir prompt gelang, einen ziemlich bekannten Sportler vor's Mikro zu kriegen. Name: Helmut Niemeier, Funktion: HFS-Admin. Motto: Wenn es um die Wurst.... - den Rest kennt Ihr ja. Hier also Helmut im O-Ton

Kurz zuvor treffe ich Jujich oder so ähnlich. Er kommt aus dem ehemaligen Jugoslawien und neben dem Radsport ein guter Läufer. Und das bemerkenswerteste: Er ist schon 73 Jahre alt, sieht aber deutlich jünger aus. Und das sagt er

Jujich und sein Faust Coppi-Renner
Plötzlich erscheint Uwe mit seinem markanten Trikot und seinem wie immer top gewienerten Rennrad. Auch dazu ein Kurzinterview
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20111.JPG">
Putz-Profi Uwe
Und dann war doch noch Müllbeutelchen, den ich aber vergesse habe zu fragen, wo ausgerechnet dieser Forums-Name herkommt (Anmerkung Admin: Von seinem Müllbeutel-farbenen Rennradrahmen). Dafür gibt er seine Ansichten zum Wetter und den Getränken preis.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20130.JPG">
Stets engagiert und mit sonnigem Gemüt unterwegs ist Günter Starr. Günter ist 1. Vorsitzender beim SC Hammaburg, einem der am schnellsten wachsenden Radsportvereine in Hamburg. Günter freut sich über das Wetter und die gute Orga.

Mit schnellem Tritt bringen wir unserer betagtes Tandem zügig ins Ziel. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit dem Oldtimer bei einer RTF gut mitschwimmen kann. Na ja, an den Steigungen wird es immer etwas langsamer. Gewicht und mangelnde Steifigkeit verlangsamen den Vortrieb doch spürbar. Dafür geht es bergab richtig flott vor- und talwärts; 55 km/h sind kein Problem. Im Ziel treffen wie auf Deichfahrer, der sich gemütlich eine Flasche Erdinger ohne Alkohol genehmigt. Eigentlich wollte er länger fahren, hatte aber Bedenken. Warum hört Ihr hier.

So, soweit der erste Versuch mit Höreindrücken. Das ist ausbaufähig, finde ich. Ich bin ein großer Radio- und Hörbuchfan und kann mir da noch tolle Sachen vorstellen. Wie gesagt: Fotos sind super, Video schön und Sounds mal was Neues. Belebt Geist und Fantasie oder?
Hier kommen
<a target="_blank" href="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... l">Helmuts 210 Bilder von der Alpe d’Seevetal ab Meckelfeld</a>.
<img src="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... %20109.JPG">