
Die Radsportabteilung vom MTV Bokel veranstaltet dieses Jahr kein Abradeln

Genauso wie auch diesen Sonntag wieder in Bomlitz.
Man war das wieder eine tolle RTF




Ja, die lieben Freunde aus Bokel saßen schon beim Kaffee als Marion und ich morgens am Forellenhof eintrafen.

Also erst einmal anmelden, wie letztes Jahr wieder problemlos und schnell mittels Scan & Bike.

Danach erst einmal einen Kaffee. So langsam trudelten immer mehr Teilnehmer ein, auch viele bekannte Gesichter. Ein Segen für die Veranstalter, waren es doch am Tag zuvor bei ihrer RTF „Durch die Vogelparkregion“ wegen des nicht aufhörenden Regens nur 35 Starter. Heute sollten es über zweihundert werden und das Wetter spielte auch so einigermaßen mit. Beim Start wies Joachim Dierks noch auf ein paar Gefahrenstellen hin und schon ging es los.

Für mich ein doch etwas komischer Start. Wurden doch alle Teilnehmer auf einmal auf die Strecke geschickt. Es überraschte mich doch ein wenig und ich kam mit meinen Fotoapparat gar nicht so schnell dazu alle Teilnehmer abzulichten

Ich hoffe das der ein oder andere sich trotzdem auf den Bildern erkennt.
Vor dem Start versammelte sich eine schöne Gruppe bestehend aus einer Abordnung vom MTV Bokel mit ihren Freunden vom LTS Bremerhaven ziemlich am Ende des Teilnehmerfeldes.

Hier führte ich auch noch Maria aus Eicklingen hin die mit einer Freundin angereist war und wieder gerne mit uns mitfahren wollte. Ihre Begleiterin, Manja, fuhr ihre erste RTF…...................…sagt sie. Kann man glauben….............…muß man aber nicht. Also ich meine, Anfänger fahren anders…...........sie fuhr besser

Wo war ich…….ach ja beim Start
Nachdem ich meine Kamera verstaut hatte fuhr ich unserer fröhlichen Truppe hinterher. Überholte kurz vorher Marion, sie war auf der kleinen Runde unterwegs

und schon konnte ich aufschließen. Ich war erstaunt wie schnell sich ein so großes Teilnehmerfeld in viele kleine Gruppen aufteilt. Unsere Gruppe fuhr im flotten aber nicht zu schnellen Tempo dem ersten Depot entgegen. Durch ständige Führungswechsel wurde keiner übermäßig strapaziert, jeder bestimmte die Dauer seiner Führungsarbeit. Es kam sogar vor das aus den hinteren Reihen Beschwerden kamen das doch endlich mal ein Wechsel vollzogen wird






NEIN, dieses Mal machte ich nicht den Fehler schon in Rethen an die Kontrollstelle (diese wird erst auf dem Rückweg angesteuert)zu fahren, sondern blieb tapfer auf der Strecke

Dann erreichten wir das Highlight dieser RTF: den Blaubeerhof in Grethem. Idyllisch gelegen in einem kleinem Waldstück direkt am Ortsausgang sieht man erst ein kleines Ladengeschäft und dann die großen Lagerhallen. Das Geschäft beherbergt auch ein kleines Kaffee wo es alles zu kaufen und zu essen gibt was mit Blaubeeren zu tun hat.

Kuchen, Beeren pur, Marmelade und und und. Blaubeermarmeladenbrot gab es auch an unserer Verpflegungsstelle und war der Renner bei allen Teilnehmern. Ich bevorzuge ja eher das Schwarzbrot mit Schmalz, das darf auf keiner RTF fehlen.

Jetzt galt es sich zu entscheiden, 90 oder 118 Kilometer. Was wollen wir fahren?

Nach ein bisschen Überzeugungsarbeit waren wir uns aber alle einig, dass wir uns gemeinsam auf die längere Runde begeben und Notfalls das Tempo etwas drosseln. Das war aber gar nicht nötig. Durch die ständigen Unterhaltungen viel es gar nicht auf, das wir doch recht flott unterwegs waren. Ach ja, da fällt mir ein, teilweise so flott das wir einen Abbieger verpassten. Ich sach jetzt mal nicht wer vorne fuhr


Und Zack war da auch schon die letzte Kontrollstelle. Nette Damen, denen man auch mal ein Lächeln entreißen konnte


Teilweise auch mit Belag nach Wunsch

Hier gab es für die einen ein Zielfoto,

für die anderen ein Bier und Bratwurst mit Kartoffelsalat.

Oder für manche auch beides.

Leider war das Beisammen sein heute nicht so lang, da es, wie des Öfteren auch auf der Tour, zu regnen begann und es doch etwas ungemütlicher wurde.
Liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer, es war mit die schönste, lustigste und beste Tour in diesem Jahr

Und liebe Bokeler……..überdenkt das noch mal mit dem Abradeln

An die SG Bomlitz/Löhnsheide gilt auch mein Dank für eine tolle RTF


Lars
Meine Bilder sind übrigens hier zu finden: https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 3-08-2017/ Viel Spaß beim anschauen.