Bericht: Bahn für Alle, Fahrrad-Flohmarkt, Hamburg, 30.04.16
Verfasst: 30.04.2016, 23:02
Immer wenn ich zu "Bahn für Alle, Fahrrad-Flohmarkt, Hamburg, komme, ist Hamburger Wetter.
Drinnen unterm Dach sogar gefühlt kälter als draußen davor. Macht nix, hatte sowieso vor, mir das
RADRENNBAHN HAMBURG "SINCE 1961" T-SHIRT zu kaufen. Wurde auch gleich von einem netten,
jungen Verkäufer (Clemens) darauf angesprochen und zur Kaufberatung, wegen der Größe, war
auch eine weitere, nette weibliche, Person behilflich. Das Shirt gleich anbehalten und schon war mir
wärmer zumute.
Danach erst einmal einen lecker Kaffee und lecker Kuchen, dazu das Treffen mit div. Foris; Klönschnack usw.
Mein derzeitiger Rad-Favorit, Norwid hatte sich an der besten Stelle der Bahn, unmittelbar vor dem
Kuchentresen, aufgestellt; so hatte ich nur einen kurzen Weg um mit Stefan und Arne über weitere
Investitionspläne zu beraten.
Da ich nun ja das Bahnshirt gekauft hatte, brauchte es noch einen direkten Bezug zur Radrennnbahn.
Also auf in den Inenraum, mich über ein Leihrad und eine Probefahrt informiert, Danke Karin für die
professionelle Beratung - und dann erste Proberunden im Innraum gedreht.
Allen Respekt, das muß man erst einmal verinnerlichen - ganz anderes Rad, Fixie, keine Bremsen,
das kann einen schon ins Wanken bringen und dann den Druck in den Waden beim "Abbbremsen".
Nachdem die Vorsicht dem Drängen auf Erprobung wich, rauf auf die Bahn und auch da erst einmal
vorsichtige langsame Runden gedreht, bevor es dann doch in die Steilkurve drängte.
Fazit: Ich bin nicht heruntergefallen, bin sehr beeindruckt von dem Erlebnis und werde bestimmt
noch weitere Runden auf der Bahn fahren.
Ledersattel
Drinnen unterm Dach sogar gefühlt kälter als draußen davor. Macht nix, hatte sowieso vor, mir das
RADRENNBAHN HAMBURG "SINCE 1961" T-SHIRT zu kaufen. Wurde auch gleich von einem netten,
jungen Verkäufer (Clemens) darauf angesprochen und zur Kaufberatung, wegen der Größe, war
auch eine weitere, nette weibliche, Person behilflich. Das Shirt gleich anbehalten und schon war mir
wärmer zumute.
Danach erst einmal einen lecker Kaffee und lecker Kuchen, dazu das Treffen mit div. Foris; Klönschnack usw.
Mein derzeitiger Rad-Favorit, Norwid hatte sich an der besten Stelle der Bahn, unmittelbar vor dem
Kuchentresen, aufgestellt; so hatte ich nur einen kurzen Weg um mit Stefan und Arne über weitere
Investitionspläne zu beraten.
Da ich nun ja das Bahnshirt gekauft hatte, brauchte es noch einen direkten Bezug zur Radrennnbahn.
Also auf in den Inenraum, mich über ein Leihrad und eine Probefahrt informiert, Danke Karin für die
professionelle Beratung - und dann erste Proberunden im Innraum gedreht.
Allen Respekt, das muß man erst einmal verinnerlichen - ganz anderes Rad, Fixie, keine Bremsen,
das kann einen schon ins Wanken bringen und dann den Druck in den Waden beim "Abbbremsen".
Nachdem die Vorsicht dem Drängen auf Erprobung wich, rauf auf die Bahn und auch da erst einmal
vorsichtige langsame Runden gedreht, bevor es dann doch in die Steilkurve drängte.
Fazit: Ich bin nicht heruntergefallen, bin sehr beeindruckt von dem Erlebnis und werde bestimmt
noch weitere Runden auf der Bahn fahren.
Ledersattel