Das war mal wieder ein QPE ganz nach meinem Geschmack

. Nachdem das Format QPE in der letzten Zeit so erfolgreich geworden ist, daß es teilweise sehr viele Teilnehmer hatte, war es mir zuletzt oftmals zu voll auf der Strecke. Aber heute war das toll: Die Strecke war lang genug, daß man auch mit über 30 Teilnehmern ausreichend Platz für das eigene Rennen und die eigene Fahrt hatte

. Danke dafür!!
Wir waren etwas spät dran und waren erst kurz vor der Einführungsrunde vor Ort. Das war aber nicht weiter schlimm. So muß man wenigstens nicht lange rumstehen und frieren, sondern kann gleich losfahren…

Rein optisch sah das Gelände unspektakulär aus: flache Wiese, wohin das Auge reicht. Aber Mike667 merkte schnell, daß das anstrengend wird. So hörte ich schon in der Einführungsrunde ein „jetzt weiß ich, warum Ü40-Cyclist Wiese nicht mag.“

Auf der Wiese ging es um ein paar Bäume im Slalom herum. Hatte man das überstanden, ging´s zur Rutsche. Rutsche?

Ja, das Schöne am QPE ist, daß Hindernisse auch mal anders gestaltet werden können als immer nur Hürden. Und so mußten wir jede Runde auf den Kletterturm raufkraxeln und wieder herunterrutschen.
Wenn man dann nach dem Lauf durch die Sandkiste sein Rad wiedergefunden hat

, ging es auf eine Runde. Danach folgte der Technikteil: steil bergab
wieder aufsteigen und dann an einer Treppe wieder hochlaufen,
bevor es am Schräghang wieder runterging.
Nach einem längeren Geradeausstück ging es wieder auf die Wiese. Fertig!
Der Le-Mans-Start klappte prima. Auf der langen Geraden gab ich Gas und machte ein paar Plätze gut. Auf der Wiese sortierte sich das Feld dann schnell. In der ersten Runde durften wir noch nicht rutschen. Dafür ging es direkt durch den Sand. Das lief ganz gut. Im Technikteil ging es ja recht steil bergab. Vor ein paar Tagen hätte ich sicherlich gesagt, daß ich das überhaupt nicht fahren kann

: steil bergab und unten kein Auslauf, sondern Wasser. ABER: Gestern haben wir ein bißchen trainiert. Und da war ein ähnlicher Abhang – allerdings mit Auslauf. Diesen habe ich gestern gemeistert. Also warum sollte das hier nicht gehen? Und siehe da: Es läuft

.
Treppe rauf lief prima. Den Schräghang konnte ich auch verhältnismäßig gut fahren, was nicht jedem gelang.
Problematisch war es nur in der 4. Runde oder so. Da fuhr parallel zu mir noch ein anderer Fahrer den Schräghang herunter. Wir mußten uns dann unten arrangieren, wer wo fährt, und möglichst nicht in den Brombeeren landen. Das klappte aber auch ganz gut. Wir sind beide heil geblieben

.
Nach 5 Runden war Schluß. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Daß ich dann am Ende noch Platz 3

bei den Frauen geholt habe, war natürlich die Krönung. Und so ging es glücklich, aber erschöpft nach Hause. Wie gut, daß ich mich morgen noch einmal im Büro erholen darf

.
Vielen Dank den „Weihnachtsfeier-Organisatoren“

.
Fotos von mad.mat findet ihr hier:
https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 1-12-2019/